Werbung

Nachricht vom 05.11.2020    

Home Instead Seniorenbetreuung jetzt auch im Westerwald und Umgebung

Möglichst lange in der eigenen Umgebung, im eigenen Zuhause zu bleiben – das wünschen sich die meisten Menschen. Seit Juni 2017 unterstützen die Betreuungskräfte von der Familien- und Seniorenbetreuung Home Instead Limburg bei genau diesem Wunsch. Im Herbst 2020 hat Geschäftsführer Stefan Schaaf sein Gebiet auf Montabaur und den Westerwald erweitert.

Geschäftsführer Stefan Schaaf. Foto: privat

Limburg. Mehr als 100 Betreuungskräfte unterstützen 500 Seniorinnen und Senioren sowie Familien in der häuslichen Umgebung im Kreis Limburg/Weilburg, Montabaur und im Westerwald. Die Seniorenbetreuer sind stunden- oder tageweise vor Ort (Über-Nacht-Betreuung ist ebenfalls möglich). Sie gehen einkaufen, kochen, begleiten beim Spaziergang oder zum Arzt. Dabei bringen sie auch Struktur in den Tagesablauf. Das ist besonders für demenziell veränderte Menschen wichtig. Und auch grade jetzt, wenn Kontakte wieder eingeschränkt sind. In Familien springen die Betreuungskräfte ein, wenn zum Beispiel die Mutter oder der Vater erkrankt ist. Alle Mitarbeitenden werden von Pflegefachkräften intensiv in hauseigenen Schulungen auf die Aufgabe vorbereitet.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Pflegekasse stellt bei Pflegegrad 2 für die Betreuung in den eigenen vier Wänden rund 12.000 EUR pro Jahr zur Verfügung. Die Kosten für die Familienbetreuung übernimmt die Krankenkasse. Im ersten kostenlosen Servicegespräch werden Aufgaben und die Finanzierung besprochen. Auch bei der Antragstellung unterstützen die Pflegefachkräfte von der Familien- und Seniorenbetreuung Home Instead. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Weitere 360 Personen an Schulen in Quarantäne geschickt

Am Donnerstag, den 5. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.165 (+20) bestätigte Corona-Fälle. ...

Weihnachts-Buchausstellung der Bücherei Nentershausen online


Die Zeichen der Zeit lassen auch das Büchereiteam der Katholischen öffentlichen Bücherei Nentershausen ...

Höfken: „Bewegungsjagden unter Auflagen weiterhin möglich“

„Gesellschaftsjagden in Form von Treib- und Drückjagden sind eine wichtige Maßnahme zur Regulierung der ...

Landesamt öffnet für Besuchsverkehr nur nach Terminabsprache

Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung ist bereits seit Montag, 8. Juni 2020, wieder für Bürgerinnen ...

Wanderung rund um den Malberg

Die letzte Wanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. führte am Samstag, den 17. Oktober 2020 ...

Selterser Kleiderhaus schließt seine Pforten

Seit 2015 gibt das Selterser Kleiderhaus „Geben und Nehmen“ gute Kleidungsstücke an Menschen in Not weiter. ...

Werbung