Werbung

Nachricht vom 05.11.2020    

Unfall mit verletztem Fahrer und Fahrerin mit 1,98 Promille

Die Polizei war am Mittwoch zwei Mal in Bad Marienberg im Einsatz. Nachmittags endete ein Überholvorgang auf der Kirburger Straße in einem Unfall, bei dem sich ein junger Fahrer verletzte und sein Auto demolierte. Am Abend wurde eine Autofahrerin ohne Führerschein aber mit reichlichem Alkoholeinfluss von einer Polizeikontrolle aus dem Verkehr gezogen.

Symbolfoto

Bad Marienberg. Am Mittwoch, dem 4. November 2020 befuhr ein 21-Jähriger um 15.55 Uhr die Kirburger Straße in Fahrtrichtung Bad Marienberg. Er überholte dort zunächst einen PKW und erkannte dann zu spät, dass ein weiterer PKW vor ihm abbiegen wollte. Um einen Zusammenstoß zu verhindern wich er über die Gegenfahrspur aus und kam dann nach links von der Fahrbahn ab. Zu einer Berührung der Fahrzeuge kam es nicht. Der Fahrer wurde dabei verletzt. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von circa 12.000 Euro.

Am Mittwoch, dem 4. November 2020 wurde um 19.55 Uhr eine 48-Jährige aus der VG Bad Marienberg kontrolliert, die in der Jahnstraße einen PKW geführt hatte. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass sie keine Fahrerlaubnis besaß und alkoholisiert war. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,98 Promille.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Bericht Jugendpflege Selters: Aktion und Angebote

Spannendes und fachlich qualifiziertes Medien- und Technik-Camp-„Skills4Future“ für Jugendliche in den ...

„evm-Ehrensache“ geht an Schulfördervereine aus der VG Selters

Über insgesamt 2000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich die vier Schulen aus der Verbandsgemeinde ...

Einbruch in Tattoo-Studio in Montabaur

Die Kriminalinspektion Montabaur bittet um Zeugenaussagen, die zur Klärung eines Einbruchs in ein Tattoo-Studio ...

Tierische Wunschliste des Zoo Neuwied

Das Jahr 2020 war und ist kein einfaches für den Zoo Neuwied. Aktuell dürfen erneut keine Besucher in ...

Werbering Hachenburg sagt Weihnachtsdorf ab

Schweren Herzens hat sich in der letzten Woche der Vorstand des Werberings Hachenburg entschieden, seinen ...

Einladung zur Jahreshauptversammlung des SC Höhn e.V

Die Mitglieder des Ski-Club Höhn e.V. sind herzlich für den 3. Dezember 2020 um 18.30 Uhr in die Gaststätte ...

Werbung