Werbung

Nachricht vom 04.11.2020    

Werbering Hachenburg sagt Weihnachtsdorf ab

Schweren Herzens hat sich in der letzten Woche der Vorstand des Werberings Hachenburg entschieden, seinen Weihnachtsmarkt in diesem Jahr komplett abzusagen. Die Pandemiesituation lässt den Verantwortlichen des Werberings Hachenburg im gesellschaftlichen und persönlichen Miteinander einfach keine andere Wahl.

Der Vorstand des Werberings Hachenburg war im Sommer guten Mutes. Foto: Claudia Oehl, Homepage

Hachenburg. Trotzdem werden Gewerbe und Handel alles daransetzen, Ihnen allen in den letzten beiden Monaten des Jahres ein „löwenstarkes und sympathisches“ Hachenburg zu präsentieren und weiterhin gerne für Sie alle mit allen Fachgeschäften, persönlichem Service und starker Kundenorientierung mit viel Herzblut und Engagement da zu sein.

Alle Gewerbetreibenden freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf in Hachenburg und der Vorsitzende Volker Schürg möchte wirklich von ganzem Herzen an Sie alle appellieren, Ihre Weihnachtseinkäufe „lokal einzukaufen“.

„All unsere Mitgliedsbetriebe haben die entsprechenden Vorgaben für die Hygiene und das sichere Einkaufen vor Ort umgesetzt. Dem örtlichen Einkauf in unserer Löwenstadt steht also wirklich nichts im Wege. Gemeinsam mit der Stadt Hachenburg werden wir Ihnen trotzdem eine tolle und weihnachtlich geschmückte Innenstadt präsentieren. Bereits am Eingang unserer Fußgängerzone bis hinauf zum Alten Markt haben wir die Stadt für Sie liebevoll weihnachtlich geschmückt.

Den Alten Markt werden wir mit Weihnachtsbäumen in einen „Weihnachtswald“ verwandeln. Wie immer werden die Bäume von den Kindertagesstätten und den Grundschulen in Hachenburg geschmückt. Auch in allen Mitgliedsbetrieben gibt es rund um das „schönste Fest des Jahres“ viele tolle und persönliche Aktionen, die Ihren Einkauf bei uns in Hachenburg lohnenswert machen. Lassen Sie sich bei einem entspannten weihnachtlichen Bummel in unserer Stadt einfach überraschen. Es lohnt sich“, verspricht Schürg im Namen seines Teams.



In einigen Mitgliedsbetrieben hat Werbering mit seinen langjährigen Markthändlern des Weihnachtsmarktes gesprochen und dazu die kleine und persönliche Aktion „Händler unterstützen Händler“ ins Leben gerufen. Dort können Sie viele Produkte vom Hachenburger Weihnachtsmarkt einkaufen und damit auch diese Händler in der schlimmen wirtschaftlichen Lage ein wenig unterstützen.

Zusätzlich bieten die Händler Ihnen vom 1. bis 24.Dezember über ihre Facebook Seite jeden Tag ein neues Angebot oder eine kleine Aktion der Mitgliedsbetriebe an. Lassen Sie sich überraschen und „liken“ Sie die Beiträge auf Facebook.

„Wir wünschen Ihnen allen eine gute Vorweihnachtszeit, viele persönlich wertvolle Momente in und mit Ihren Familien und freuen uns auf Ihren Besuch. Gesegnete und Frohe Weihnachten für Sie alle. Der Vorsitzende Volker Schürg und das Team vom Werbering Hachenburg.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro ...

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

Weitere Artikel


Tierische Wunschliste des Zoo Neuwied

Das Jahr 2020 war und ist kein einfaches für den Zoo Neuwied. Aktuell dürfen erneut keine Besucher in ...

Unfall mit verletztem Fahrer und Fahrerin mit 1,98 Promille

Die Polizei war am Mittwoch zwei Mal in Bad Marienberg im Einsatz. Nachmittags endete ein Überholvorgang ...

Bericht Jugendpflege Selters: Aktion und Angebote

Spannendes und fachlich qualifiziertes Medien- und Technik-Camp-„Skills4Future“ für Jugendliche in den ...

Einladung zur Jahreshauptversammlung des SC Höhn e.V

Die Mitglieder des Ski-Club Höhn e.V. sind herzlich für den 3. Dezember 2020 um 18.30 Uhr in die Gaststätte ...

Westerwaldkreis: Wieder mehr Coronafälle – Inzidenzwert bei 99,6

Am Dienstag, den 3. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.145 (+46) bestätigte Corona-Fälle. ...

Wintersaison: Kein Lock-Down auf rheinland-pfälzischen Straßen

Die erforderlichen Vorkehrungen für den Winterdienst wurden in den vergangenen Wochen und Monaten getroffen. ...

Werbung