Werbung

Nachricht vom 04.11.2020    

Einladung zur Jahreshauptversammlung des SC Höhn e.V

Die Mitglieder des Ski-Club Höhn e.V. sind herzlich für den 3. Dezember 2020 um 18.30 Uhr in die Gaststätte „Zum Hochstein“ – Grubenstraße 18 – 56462 Höhn-Neuhochstein zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten, es können aber auch Kurzentschlossene dazukommen.

Schihütte des SC Höhn. Foto: Homepage

Höhn. Die folgenden Tagesordnungspunkte stehen an:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Bericht der 1. Vorsitzenden über die Saison 2019 / 2020
4. Bericht des Jugend- & Sportwartes
5. Bericht des Skischulleiters
6. Bericht der Kassiererin
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Entlastung des Vorstandes
9. Neuwahlen des Vorstandes
10. Veranstaltungen Saison 2020/2021
11. Verschiedenes, Anregungen und Wünsche

Aufgrund der aktuellen Situation wird um Anmeldung unter Angabe von Name, Adresse und Telefonnummer per E-Mail (franziska_striedter@web.de) oder Fax (+49 2661 981727) gebeten. Die Organisatoren werden eine Teilnehmerliste erstellen, die vier Wochen nach der Sitzung vernichtet wird. Kurzentschlossene sind auch herzlich willkommen. Hier muss bitte vor Sitzungsbeginn ein Anwesenheitsformular ausgefüllt werden.



Sollten sich bis zum Tag der Jahreshauptversammlung Änderungen in der Corona-Verordnung ergeben, hält sich der Vorstand vor, die Jahreshauptversammlung kurzfristig abzusagen oder zu verschieben. Er freut sich – auch im Hinblick auf die anstehenden Neuwahlen – über eine rege Teilnahme und wünscht bis dahin alles Gute. Bleibt gesund! (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Werbering Hachenburg sagt Weihnachtsdorf ab

Schweren Herzens hat sich in der letzten Woche der Vorstand des Werberings Hachenburg entschieden, seinen ...

Tierische Wunschliste des Zoo Neuwied

Das Jahr 2020 war und ist kein einfaches für den Zoo Neuwied. Aktuell dürfen erneut keine Besucher in ...

Unfall mit verletztem Fahrer und Fahrerin mit 1,98 Promille

Die Polizei war am Mittwoch zwei Mal in Bad Marienberg im Einsatz. Nachmittags endete ein Überholvorgang ...

Westerwaldkreis: Wieder mehr Coronafälle – Inzidenzwert bei 99,6

Am Dienstag, den 3. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.145 (+46) bestätigte Corona-Fälle. ...

Wintersaison: Kein Lock-Down auf rheinland-pfälzischen Straßen

Die erforderlichen Vorkehrungen für den Winterdienst wurden in den vergangenen Wochen und Monaten getroffen. ...

Duale Ausbildung ist Zukunftsmodell

Zum 31. Oktober 2020 wurden 5.006 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Das ist ein Minus von -10,8 ...

Werbung