Werbung

Nachricht vom 16.09.2010    

"Kunst trifft alte Stadtmauer" beim Schustermarkt

„Kunst trifft alte Stadtmauer“ lautet das Motto, unter dem sich die Künstlervereinigung "Kulturwerkraum Montabaur" am Sonntag, 19. September, während des Schustermarktes an der alten Stadtmauer (Wilhelm-Mangels-Straße) mit einer Ausstellung präsentiert.

Montabaur. Der Verein Kulturwerkraum Montabaur e.V. hat sich schon mehrmals am traditionellen Schustermarkt mit Kunstaktionen beteiligt. Auch in diesem Jahr initiieren die Mitglieder eine Kunstpräsentation vor der historischen Stadtmauer auf der Parkanlage hinter der Biergasse und laden hierzu ein.

In Kooperation mit der Werbegemeinschaft „Montabaur aktuell“ und mit der Unterstützung der Stadtverwaltung werden am Sonntag, 19. September, während des Schustermarktes die Künstler des Kulturwerkraumes Montabaur und einige Gastkünstler die Besucher am Fuße der alten Stadtmauer Kunst hautnah erleben lassen. Theo Hannappel sorgt mit seinem Leierkasten für die musikalische Atmosphäre.

Für die Künstler des Kulturwerkraumes ist das Flair des ungewöhnlichen Ausstellungsgeländes geradezu ideal. „Kunst trifft alte Stadtmauer“, meinen sie, sei eine spannende Aktion, die bestimmt auch in den nächsten Jahren wiederholt werden wird.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Highlights im Schloss Engers: Zwei Konzertabende

Das erste Singer-Songwriter Camp der newmusic.academy an der Landesmusikakademie bietet der Öffentlichkeit ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und ...

Figurentheater-Vorstellung in Montabaur abgesagt

Die geplante Aufführung des Figurentheaters Petra Schuff im b-05 Café in Montabaur am 26. September muss ...

Hat Ole seine Oma umgebracht?

Die Frage, ob Ole seine Großmutter umgebracht hat, blieb unbeantwortet durch die Autorin Katja Lange-Müller ...

Vielfältiger Kulturrenner[od]: Herbstliche Highlights im Oktober

Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet im Oktober ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Naturliebhaber, ...

Ein Tag im Zeichen der Modegeschichte: Museumsfest im Westerwald

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg öffnet am Sonntag, 28. September, seine Türen für ein ...

Weitere Artikel


Die Görgens gingen in die Luft

Das Wissener Ehepaar Monika und Paul-Josef Görgen hatte eine Ballonfahrt bei der Westerwald Bank gewonnen. ...

"Cactus" traf bei Jugendlichen ins Schwarze

Schule zuende – und was dann? Dieser Frage begegneten Schüler der Anne-Frank-Realschule plus in Montabaur ...

Spatenstich für neues Feuerwehrgerätehaus

Gemeinsam geht es besser, das dachten sich auch die beiden Wehren aus Elbingen und Hahn am See, die ...

Vortrag über Prinz Max zu Wied

Wer war Prinz Max zu Wied? Dr. Hermann Josef Roth berichtet am Donnerstag, den 23. September, über seine ...

Spatenstich für Sportanlage der Salzer Realschule plus

Die Schüler und Lehrer der Realschule plus in Salz freuen sich schon jetzt auf die neue Außensportanlage, ...

Werbung