Werbung

Nachricht vom 16.09.2010    

"Kunst trifft alte Stadtmauer" beim Schustermarkt

„Kunst trifft alte Stadtmauer“ lautet das Motto, unter dem sich die Künstlervereinigung "Kulturwerkraum Montabaur" am Sonntag, 19. September, während des Schustermarktes an der alten Stadtmauer (Wilhelm-Mangels-Straße) mit einer Ausstellung präsentiert.

Montabaur. Der Verein Kulturwerkraum Montabaur e.V. hat sich schon mehrmals am traditionellen Schustermarkt mit Kunstaktionen beteiligt. Auch in diesem Jahr initiieren die Mitglieder eine Kunstpräsentation vor der historischen Stadtmauer auf der Parkanlage hinter der Biergasse und laden hierzu ein.

In Kooperation mit der Werbegemeinschaft „Montabaur aktuell“ und mit der Unterstützung der Stadtverwaltung werden am Sonntag, 19. September, während des Schustermarktes die Künstler des Kulturwerkraumes Montabaur und einige Gastkünstler die Besucher am Fuße der alten Stadtmauer Kunst hautnah erleben lassen. Theo Hannappel sorgt mit seinem Leierkasten für die musikalische Atmosphäre.

Für die Künstler des Kulturwerkraumes ist das Flair des ungewöhnlichen Ausstellungsgeländes geradezu ideal. „Kunst trifft alte Stadtmauer“, meinen sie, sei eine spannende Aktion, die bestimmt auch in den nächsten Jahren wiederholt werden wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Die Görgens gingen in die Luft

Das Wissener Ehepaar Monika und Paul-Josef Görgen hatte eine Ballonfahrt bei der Westerwald Bank gewonnen. ...

"Cactus" traf bei Jugendlichen ins Schwarze

Schule zuende – und was dann? Dieser Frage begegneten Schüler der Anne-Frank-Realschule plus in Montabaur ...

Das Geldsystem und seine Tücken

Das moderne Geldsystem und seine Tücken steht im Mittelpunkt eines öffentlichen Vortrages der Autorin ...

Vortrag über Prinz Max zu Wied

Wer war Prinz Max zu Wied? Dr. Hermann Josef Roth berichtet am Donnerstag, den 23. September, über seine ...

Spatenstich für Sportanlage der Salzer Realschule plus

Die Schüler und Lehrer der Realschule plus in Salz freuen sich schon jetzt auf die neue Außensportanlage, ...

Werbung