Werbung

Nachricht vom 16.09.2010    

"Kunst trifft alte Stadtmauer" beim Schustermarkt

„Kunst trifft alte Stadtmauer“ lautet das Motto, unter dem sich die Künstlervereinigung "Kulturwerkraum Montabaur" am Sonntag, 19. September, während des Schustermarktes an der alten Stadtmauer (Wilhelm-Mangels-Straße) mit einer Ausstellung präsentiert.

Montabaur. Der Verein Kulturwerkraum Montabaur e.V. hat sich schon mehrmals am traditionellen Schustermarkt mit Kunstaktionen beteiligt. Auch in diesem Jahr initiieren die Mitglieder eine Kunstpräsentation vor der historischen Stadtmauer auf der Parkanlage hinter der Biergasse und laden hierzu ein.

In Kooperation mit der Werbegemeinschaft „Montabaur aktuell“ und mit der Unterstützung der Stadtverwaltung werden am Sonntag, 19. September, während des Schustermarktes die Künstler des Kulturwerkraumes Montabaur und einige Gastkünstler die Besucher am Fuße der alten Stadtmauer Kunst hautnah erleben lassen. Theo Hannappel sorgt mit seinem Leierkasten für die musikalische Atmosphäre.

Für die Künstler des Kulturwerkraumes ist das Flair des ungewöhnlichen Ausstellungsgeländes geradezu ideal. „Kunst trifft alte Stadtmauer“, meinen sie, sei eine spannende Aktion, die bestimmt auch in den nächsten Jahren wiederholt werden wird.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Weitere Artikel


Die Görgens gingen in die Luft

Das Wissener Ehepaar Monika und Paul-Josef Görgen hatte eine Ballonfahrt bei der Westerwald Bank gewonnen. ...

"Cactus" traf bei Jugendlichen ins Schwarze

Schule zuende – und was dann? Dieser Frage begegneten Schüler der Anne-Frank-Realschule plus in Montabaur ...

Das Geldsystem und seine Tücken

Das moderne Geldsystem und seine Tücken steht im Mittelpunkt eines öffentlichen Vortrages der Autorin ...

Vortrag über Prinz Max zu Wied

Wer war Prinz Max zu Wied? Dr. Hermann Josef Roth berichtet am Donnerstag, den 23. September, über seine ...

Spatenstich für Sportanlage der Salzer Realschule plus

Die Schüler und Lehrer der Realschule plus in Salz freuen sich schon jetzt auf die neue Außensportanlage, ...

Werbung