Werbung

Nachricht vom 03.11.2020    

Westerwaldkreis 28 neue Fälle – Inzidenzwert bei 93,6

Am Dienstag, den 3. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.099 (+28) bestätigte Corona-Fälle. Inzidenzwert für den Westerwaldkreis liegt bei 93,6. Der Kreis verzeichnet aktuell 341 aktive Fälle.

Kita Zinhain Bad Marienberg
Ein positiver Fall in der Kita. Seit gestern befinden sich 38 Personen bis zum 09.11. in Quarantäne. Die Testung erfolgt morgen.

Konrad-Adenauer-Gymnasium Westerburg
Ein positiver Fall in der Jahrgangsstufe 12. Seit gestern befinden sich 89 Schüler/innen sowie zehn Lehrer bis zum 12. November in Quarantäne. Die Testungen werden derzeit terminiert.

Marie-Curie-Realschule plus Bad Marienberg
Ein positiver Fall in der Schule. Seit gestern sind rund 80 Personen bis zum 13. November in Quarantäne. Die Testungen werden derzeit terminiert.

Augst-Grundschule Neuhäusel

Ein poisitver Fall in der Schule. Seit gestern sind circa 25 Personen bis zum 15. November in Quarantäne. Die Testungen werden derzeit terminiert.

Nachstehend die aktuellen Zahlen von der Kreisverwaltung
Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene
Bad Marienberg 86/0/56
Hachenburg 105/0/60
Höhr-Grenzhausen 134/0/74
Montabaur 191/1/142
Ransbach-Baumbach 144/15/98
Rennerod 76/2/57
Selters 80/4/61
Wallmerod 73/0/55
Westerburg 79 /1/50
Wirges 131/1/81



Das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz hat die Zwölfte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (12. CoBeLVO) vom 30. Oktober 2020 erlassen. In dieser Rechtsverordnung sind nunmehr alle Regelungen der Allgemeinverfügung des Westerwaldkreises vom 26. Oktober 2020 zur Anordnung von weiteren notwendigen Schutzmaßnahmen aufgrund des vermehrten Aufkommens von Infektionen mit SARSCoV-2 („Coronavirus“) im Landkreis in geänderter Form ersetzt worden, so dass die Allgemeinverfügung vom 26. Oktober 2020 zurückzunehmen ist.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall sorgte für erhebliche Behinderungen auf der B 414

Am Dienstag, 3. November, kam es gegen 14.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 414 kurz vor der Abzweigung ...

Auswirkungen der Pandemie auf das öffentliche Leben in der VG Montabaur

Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich erläutert in einem Appell an seine Montabaurer Mitbürger die Umsetzung ...

Krankenstand während Corona-Krise gestiegen

Der Krankenstand in der Stadt Montabaur und im Landkreis Westerwald ist im ersten Halbjahr 2020 gestiegen. ...

Groß angelegte Suche nach vermisster Person

Am frühen Dienstagmorgen, 3. November 2020 gegen drei Uhr, wurden die Feuerwehren Herschbach, Bilkheim ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer auch in Corona-Zeiten

Auch in diesen besonderen Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme ...

Wernert: Kliniken brauchen dringend Unterstützung

Das Gesundheitssystem hat der ersten Covid-Welle standgehalten. Derzeit erreicht die Zahl der positiv ...

Werbung