Werbung

Nachricht vom 03.11.2020    

Groß angelegte Suche nach vermisster Person

Am frühen Dienstagmorgen, 3. November 2020 gegen drei Uhr, wurden die Feuerwehren Herschbach, Bilkheim und Teile der Feuerwehr Meudt aufgrund einer vermissten Person alarmiert. Aufgrund mehrerer Umstände wurde die Suchmannschaft mehr und mehr mit umliegenden Feuerwehren verstärkt. Zur Koordination des großen Einsatzes wurden Kräfte des Westerwaldkreises ebenfalls hinzugezogen.

Einsatzzentrale in Herschbach/Oww. Fotos: T. Sehner

Wahnscheid. Insgesamt waren mehr als 110 Einsatzkräfte aus über 12 Feuerwehren, DRK Ortsverbände, die sich um die Verpflegung gekümmert haben, und der Rettungshundestaffel im Einsatz. Im Einzelnen waren das die Feuerwehren Westerburg, Girkenroth, Weltersburg, Guckheim, der VG Wallmerod, der Einsatzleitwagen Westerwaldkreis und die Polizei Westerburg.

Durch einen Polizeihubschrauber und die Drohnenstaffel des Westerwaldkreises wurden die Einheiten von oben bei der Suche unterstützt. Aus der Einsatzzentrale, die am Gerätehaus Herschbach/Oww. eingerichtet wurde, wurden die Kräfte der verschiedenen Organisationen koordiniert.

Gegen 6:45 Uhr kehrte die vermisste Person eigenständig zu Verwandten, von wo aus diese am Vorabend verschwunden war, zurück. Gegen 8 Uhr konnten die letzten Einsatzkräfte heimkehren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Advents-Konzert in Ransbach-Baumbach mit "Frechblech"

Die Musikkirche lädt am ersten Advent (30. November 2025) um 17 Uhr in die Musikkirche, Kirchstraße 13 ...

"Lebenstexturen" von Sinah Schlemmer erzählen berührende Geschichten in Hachenburg

Am 6. November 2025 war Autorin und Designerin Sinah Schlemmer im Rahmen einer Lesung im "DAS 1718" in ...

Brücken bauen in Israel: Igal Avidans Einblicke

Igal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch ...

Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis 28 neue Fälle – Inzidenzwert bei 93,6

Am Dienstag, den 3. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.099 (+28) bestätigte Corona-Fälle. ...

Verkehrsunfall sorgte für erhebliche Behinderungen auf der B 414

Am Dienstag, 3. November, kam es gegen 14.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 414 kurz vor der Abzweigung ...

Auswirkungen der Pandemie auf das öffentliche Leben in der VG Montabaur

Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich erläutert in einem Appell an seine Montabaurer Mitbürger die Umsetzung ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer auch in Corona-Zeiten

Auch in diesen besonderen Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme ...

Wernert: Kliniken brauchen dringend Unterstützung

Das Gesundheitssystem hat der ersten Covid-Welle standgehalten. Derzeit erreicht die Zahl der positiv ...

Frank Feldhäuser zum neuen Wehrführer in Goddert gewählt

Im Oktober wurde im Rahmen einer Dienstversammlung Frank Feldhäuser zum neuen Wehrführer in Goddert gewählt. ...

Werbung