Werbung

Nachricht vom 03.11.2020    

AHRound-Tour (II): schöne kleine Runde über alte Dörfer neu ausgeschildert

Diese kleine, knackige Route ist mit ihren 14 Kilometern ein schöner Tripp für zwischendurch. Sie liegt genau in der Mitte zwischen Selters und Dornburg, Wirges und Westerburg und die letzten Plaketten wurden dieser Tage befestigt. Start und Ziel ist Hahn am See.

Radfahren mitten im Westerwald. Foto: Dominik Ketz.

Hahn am See. Der kleine Ort mit seinen gut 400 Einwohnern liegt unter anderem an der Bundesstraße 8, die vor allem für historisch Interessierte bedeutsam ist. Es handelt sich um eine der ältesten Straßen Deutschlands, denn diese Verbindung lässt sich bis zur Völkerwanderung nachweisen. Zudem besitzt Hahn eine Brunnensäule, die aus dem Jahr 1870 stammt, eine über 100-jährige Linde und eine kleine Kirche aus dem 18. Jahrhundert.

Die pittoreske Schönheit der Dörfer, durch die diese Tour führt, und die Natur des Westerwalds dazwischen sind einmalig und ein genaueres Hinschauen wert. Besonders erwähnenswert sind die Fachwerkbauten, aber auch manch alte Kapelle. So ist die kleine Kapelle von Eisen, einem Ort, der zu Meudt gehört, besonders hübsch. Hier sollte man kurz anhalten und einen Blick ins Innere werfen. Insgesamt sind die Dörfer teilweise um die 1.000 Jahre alt. Zudem ist das Rathaus in Meudt, erbaut Ende des 16. Jahrhunderts, das älteste erhaltene seiner Art im gesamten Westerwald.

Die Tour ist mit einem eigenen Routenlogo beschildert (Weiße II auf grünem Grund und darunter der Schriftzug „AHRound-Tour“). Es wird mindestens Trekkingbereifung empfohlen.

Wegbeschreibung:
Von der Ortsmitte in Hahn am See, Kreuzung Hohe Straße/Elbinger Straße, führt der Weg über die Hohe Straße nach Norden kurz aufwärts, dann überwiegend abwärts Richtung Süden. Man überquert die Bundesstraße 8 und fährt überwiegend über freies Gelände nach Ehringhausen. Die jetzige Forststraße macht einen scharfen Knick nach links und führt kurz darauf in den Wald nach rechts. Schließlich wird der Ort Eisen erreicht, wobei die Tour um den Ortskern herumführt. Die L 300 wird zur Kirchstraße und bringt einen direkt in das Zentrum von Meudt. Wenn die Bornstraße links abgeht, nimmt man eine scharfe Kehre nach rechts und folgt der Gangolfusstraße, dann der Waldstraße.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Jetzt geht es wieder aus dem Ort heraus und zu einem Anstieg, wobei man ein Waldstück linker Hand durchquert (wer rechts bleibt, kommt auch an). Ein scharfer Knick nach links und man nähert sich abwärts fahrend Niederahr. In der Ortsmitte geht es nach rechts weiter auf der Hauptstraße, die in einem langen Anstieg nach Oberahr und Ettinghausen führt. Auf der rechten Seite ist kurzzeitig die Bundesstraße die Begleiterin, dann führt der Weg leicht links in den Wald und schließlich zur Bundesstraße 8. An dieser entlang bringt einen der Weg gen Osten zurück nach Hahn am See.

Tipp:
Im Restaurant Plaza am See warten eine leckere mediterrane Küche und ein schöner Ausblick.

Schwierigkeit: mittel
Strecke: circa 14 Kilometer
Höhenmeter: circa 277  Höhenmeter
Start/Ziel: Hahn am See

Weitere Infos zur Tour, das Routenlogo, eine interaktive Karte sowie einen GPX-Track zum Downloaden gibt’s online im Tourenplaner.

Westerwald Touristik-Service, Kirchstr. 48a, 56410 Montabaur, Telefon: 02602/3001-0, mail@westerwald.info, www.westerwald.info.


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": AHRound-Tour (II): schöne kleine Runde über alte Dörfer neu ausgeschildert



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Radfahren im Westerwald   Freizeit  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Frank Feldhäuser zum neuen Wehrführer in Goddert gewählt

Im Oktober wurde im Rahmen einer Dienstversammlung Frank Feldhäuser zum neuen Wehrführer in Goddert gewählt. ...

Wernert: Kliniken brauchen dringend Unterstützung

Das Gesundheitssystem hat der ersten Covid-Welle standgehalten. Derzeit erreicht die Zahl der positiv ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer auch in Corona-Zeiten

Auch in diesen besonderen Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme ...

Der Westerwälder Kaffeepott ist da

Ob beim Campen, Wandern oder Radfahren: der schicke Westerwald-Pott aus Emaille darf in keinem Haushalt ...

Hauptstraße/Alte Poststraße in Lochum ab Donnerstag frei

Der Landesbetrieb Mobilität Diez und die Verbandsgemeindewerke Hachenburg teilen mit, dass die Bauarbeiten ...

Verkehrsunfallflucht am Friedhof Oberelbert - Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um Zeugenaussagen, die zur Klärung eines Schadens an einem PKW ...

Werbung