Werbung

Nachricht vom 02.11.2020    

Verkehrsunfallflucht am Friedhof Oberelbert - Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um Zeugenaussagen, die zur Klärung eines Schadens an einem PKW mit anschließender Unfallflucht am Friedhof in Oberelbert beitragen können. Der Vorfall ereignete sich am Sonntag, 1. November, am frühen Nachmittag.

Symbolfoto

Oberelbert. Am Sonntag, 1. November 2020, in der Zeit zwischen 13:45 Uhr und 14:30 Uhr wurde am Friedhof in Oberelbert ein geparkter PKW durch einen unbekannten Pkw beschädigt. Die Geschädigte parkte ihren PKW gegenüber vom Friedhof und besuchte diesen. Als sie eine Dreiviertelstunde später zu ihrem Fahrzeug zurückkam, musste sie feststellen, dass die linke Fahrzeugseite durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt worden war. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne seinen Pflichten als Verkehrsunfallbeteiligter nachzukommen.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Montabaur, gerne auch per E-Mail unter pimontabaur.wache@polizei.rlp.de
(PM Polizeidirektion Montabaur, Polizeiinspektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Straßensperrung wegen Jagd auf der K 144 bei Moschheim

Am 15. November 2025 wird eine wichtige Verkehrsverbindung im Westerwald vorübergehend gesperrt. Grund ...

Wechsel und Kontinuität bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters

In der Verbandsgemeinde Selters standen kürzlich wichtige Neuwahlen an. Sowohl in Marienrachdorf als ...

Unfallflucht während des Katharinenmarkts in Hachenburg

Am 8. November 2025 ereignete sich während des beliebten Katharinenmarkts in Hachenburg ein Verkehrsunfall ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Die Mainzer Hofsänger gaben ein umjubeltes Benefizkonzert in Steinefrenz

Dieser Chor von internationalem Niveau fand tatsächlich den Weg in den Westerwald, um in Steinefrenz ...

Weitere Artikel


Hauptstraße/Alte Poststraße in Lochum ab Donnerstag frei

Der Landesbetrieb Mobilität Diez und die Verbandsgemeindewerke Hachenburg teilen mit, dass die Bauarbeiten ...

Der Westerwälder Kaffeepott ist da

Ob beim Campen, Wandern oder Radfahren: der schicke Westerwald-Pott aus Emaille darf in keinem Haushalt ...

AHRound-Tour (II): schöne kleine Runde über alte Dörfer neu ausgeschildert

Diese kleine, knackige Route ist mit ihren 14 Kilometern ein schöner Tripp für zwischendurch. Sie liegt ...

Daniel-D. Pirker verstärkt Team der Kuriere

Ab diesem Monat beginnt Daniel-D. Pirker bei den Kurieren fest als Redakteur und Reporter. Der gebürtige ...

Westerwaldkreis beklagt Corona-Todesopfer

Am Montag, den 2. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.071 (+29) bestätigte Corona-Fälle. ...

„evm mit Herz" unterstützt Spielplatz-Neubau in Salz

Michaela Schmidt aus Boden engagiert sich für ihre Region und die Menschen dort. Sie hat im Rahmen der ...

Werbung