Werbung

Nachricht vom 01.11.2020    

Der Inzidenzwert am Sonntag liegt im Westerwaldkreis bei 94,1

Am Sonntag, den 1. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.042 (+17) bestätigte Corona-Fälle. Inzidenzwert für den Westerwaldkreis liegt bei 94,1. Der Kreis verzeichnet aktuell 378 aktive Fälle. Nach wie vor gibt es keine Hotspots im Kreis. Die Fälle verteilen sich recht gleichmäßig.

Montabaur. Von den 17 neuen Fällen sind fast alle Verbandsgemeinden betroffen.

Nachstehend die aktuellen Zahlen von der Kreisverwaltung:
Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene
Bad Marienberg 83/0/48
Hachenburg 95/0/45
Höhr-Grenzhausen 125/0/61
Montabaur 181/1/125
Ransbach-Baumbach 137/15/95
Rennerod 74/2/51
Selters 79/4/55
Wallmerod 71/0/48
Westerburg 75 /0/46
Wirges 122/1/67

Die 12. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz - kurz CoBelVO – tritt ab 2. November in Kraft. Dazu gibt es eine entsprechende Auslegungshilfe. Hierin wurden die jüngst getroffenen Beschlüsse der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Länder in Landesrecht umgesetzt. Wir berichteten.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Weitere Artikel


Wohin mit dem Laub? Im Garten lassen und Geld sparen!

Jetzt fallen wieder die Blätter von den Bäumen, je nach Baumarten kann das eine ganze Menge sein. Ganz ...

Blume des Jahres 2021 überlebenswichtig für Wiesenknopf-Ameisenbläulinge

Seit gut einer Woche ist es endlich raus: Der Große Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) ist die Blume ...

PKW überschlägt sich – junge Frau verletzt ins Krankenhaus

Am 1. November um 14:15 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 21 zwischen Streithausen ...

„HALLOWEEN rockt“ bot große Party und war im Internet ein Renner

Swen Metzler ist als Chef von M-Eventservice gewohnt, Veranstaltungen innerhalb kürzester Zeit aus dem ...

Buchtipp: „Post Mortem“ von Amalia Zeichnerin

Der „Viktorianische Kriminalroman“ spielt im Jahr 1878 in London, zur Zeit von Gaslaternen und Kutschen, ...

Straßennamen erhitzt die Gemüter

In der nächsten Gemeinderatssitzung steht ein brisantes Thema auf der Tagesordnung. Eine nach dem ehemaligen ...

Werbung