Werbung

Nachricht vom 01.11.2020    

Zwei Verkehrsunfälle und zwei betrunkene Fahrer

Auf den Straßen des Westerwaldes hatte die Polizei am Wochenende zwei Verkehrsunfälle und zwei Fälle von Trunkenheit im Straßenverkehr zu bearbeiten. Fazit: drei Verletzte, drei demolierte Fahrzeuge und zwei Fahrverbote.

Symbolfoto

Unfall, Auto überschlägt sich, eine Person verletzt
Roßbach. Am 31. Oktober 2020, gegen 0:20 Uhr, befuhr die 24-jährige Fahrzeugführerin die L 268 aus Richtung Oberdreis kommen in Richtung Roßbach. In einer Linkskurve verlor die Fahrzeugführerin auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie kam nach rechts von der Fahrbahn ab und das Fahrzeug überschlug sich. Die Fahrerin wurde glücklicherweise nur leicht verletzt.

Unfall, zwei Personen leicht verletzt
Hof. Die 58-jährige Fahrzeugführerin eines PKW mit Anhänger befuhr die Landstraße 293 aus Richtung Nisterau kommend und wollte an der Einmündung zur B 414 nach links in Richtung Bad Marienberg abbiegen. Dabei übersah sie den aus Richtung Bad Marienberg kommenden, vorfahrtsberechtigten, 68-jährigen Fahrzeugführer. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge im Kreuzungsbereich. Der 68-jährige Fahrer und seine Beifahrerin wurden durch den Aufprall leicht verletzt.



Trunkenheit im Straßenverkehr
Merkelbach. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein 22-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde durch die Beamten Alkoholkonsum festgestellt. Ein Alcotest ergab 0,9 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Den Fahrer erwartet nun ein Ordnungswidrigkeiten-Verfahren und ein Fahrverbot.

Langenhahn. Am Sonntag, dem 1. November 2020, um 2:16 Uhr, wurde eine 22-jährige PKW-Fahrerin einer Verkehrskontrolle unterzogen, da sie auf der Strecke zwischen Ailertchen und Langenhahn eine auffällige Fahrweise an den Tag legte. Bei der Dame wurde deutliche Alkoholeinwirkung festgestellt, so dass ihr eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt wurde.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Einbruch in Einfamilienhaus und umgeschmissener Blumenkübel

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines Einbruchs in ein Einfamilienhaus ...

Der erste Online-Tag der Offenen Tür der Schulgeschichte

Das gab es noch nie: Am Samstag, den 14. November 2020 öffnet das Privatgymnasium Raiffeisen-Campus in ...

Straßennamen erhitzt die Gemüter

In der nächsten Gemeinderatssitzung steht ein brisantes Thema auf der Tagesordnung. Eine nach dem ehemaligen ...

Nicole nörgelt… über Halloween

Halloween… Die Nacht der Geister, des Horrors und des großen Schreckens. Haben Sie den Grusel gut überstanden? ...

Sportflugzeug überschlägt sich bei Notlandung

Am heutigen Samstag, den 31. Oktober gegen 14.43 Uhr wurde die Notlandung eines einmotorigen Sportflugzeuges ...

Westerwaldkreis meldet 32 neue Fälle – Inzidenzwert bei 104

Am Samstag, den 31. Oktober meldet der Westerwaldkreis 1.025 (+32) bestätigte Corona-Fälle. Inzidenzwert ...

Werbung