Werbung

Nachricht vom 01.11.2020    

Zwei Verkehrsunfälle und zwei betrunkene Fahrer

Auf den Straßen des Westerwaldes hatte die Polizei am Wochenende zwei Verkehrsunfälle und zwei Fälle von Trunkenheit im Straßenverkehr zu bearbeiten. Fazit: drei Verletzte, drei demolierte Fahrzeuge und zwei Fahrverbote.

Symbolfoto

Unfall, Auto überschlägt sich, eine Person verletzt
Roßbach. Am 31. Oktober 2020, gegen 0:20 Uhr, befuhr die 24-jährige Fahrzeugführerin die L 268 aus Richtung Oberdreis kommen in Richtung Roßbach. In einer Linkskurve verlor die Fahrzeugführerin auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie kam nach rechts von der Fahrbahn ab und das Fahrzeug überschlug sich. Die Fahrerin wurde glücklicherweise nur leicht verletzt.

Unfall, zwei Personen leicht verletzt
Hof. Die 58-jährige Fahrzeugführerin eines PKW mit Anhänger befuhr die Landstraße 293 aus Richtung Nisterau kommend und wollte an der Einmündung zur B 414 nach links in Richtung Bad Marienberg abbiegen. Dabei übersah sie den aus Richtung Bad Marienberg kommenden, vorfahrtsberechtigten, 68-jährigen Fahrzeugführer. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge im Kreuzungsbereich. Der 68-jährige Fahrer und seine Beifahrerin wurden durch den Aufprall leicht verletzt.



Trunkenheit im Straßenverkehr
Merkelbach. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein 22-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde durch die Beamten Alkoholkonsum festgestellt. Ein Alcotest ergab 0,9 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Den Fahrer erwartet nun ein Ordnungswidrigkeiten-Verfahren und ein Fahrverbot.

Langenhahn. Am Sonntag, dem 1. November 2020, um 2:16 Uhr, wurde eine 22-jährige PKW-Fahrerin einer Verkehrskontrolle unterzogen, da sie auf der Strecke zwischen Ailertchen und Langenhahn eine auffällige Fahrweise an den Tag legte. Bei der Dame wurde deutliche Alkoholeinwirkung festgestellt, so dass ihr eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt wurde.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendliche verwirklichen Traum: Neuer Pumptrack in Montabaur entsteht

In Montabaur wird ein neuer Pumptrack gebaut, der nicht nur Radfahrern, sondern auch anderen Rollsportbegeisterten ...

Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod: Zeltlager in Westernohe begeistert Teilnehmer

Nach einer langen Pause fand von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. Juli) das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren ...

Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Weitere Artikel


Einbruch in Einfamilienhaus und umgeschmissener Blumenkübel

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines Einbruchs in ein Einfamilienhaus ...

Der erste Online-Tag der Offenen Tür der Schulgeschichte

Das gab es noch nie: Am Samstag, den 14. November 2020 öffnet das Privatgymnasium Raiffeisen-Campus in ...

Straßennamen erhitzt die Gemüter

In der nächsten Gemeinderatssitzung steht ein brisantes Thema auf der Tagesordnung. Eine nach dem ehemaligen ...

Nicole nörgelt… über Halloween

Halloween… Die Nacht der Geister, des Horrors und des großen Schreckens. Haben Sie den Grusel gut überstanden? ...

Sportflugzeug überschlägt sich bei Notlandung

Am heutigen Samstag, den 31. Oktober gegen 14.43 Uhr wurde die Notlandung eines einmotorigen Sportflugzeuges ...

Westerwaldkreis meldet 32 neue Fälle – Inzidenzwert bei 104

Am Samstag, den 31. Oktober meldet der Westerwaldkreis 1.025 (+32) bestätigte Corona-Fälle. Inzidenzwert ...

Werbung