Werbung

Nachricht vom 31.10.2020    

1.500 Euro Spende an DRK-Kinderklinik Siegen

Die Damen des Handarbeitskreises aus Buschhütten sind aktiv und kreativ. Das ganze Jahr über wird gestrickt und gehäkelt, alles immer für den guten Zweck. So entstehen unter anderem Socken, Schals, Mützen oder Loops, die bei verschiedenen Veranstaltungen verkauft werden. In diesem Jahr fielen Corona bedingt viele der sonst üblichen Veranstaltungen aus, ein Teil der Einnahmen stammt teilweise noch aus dem letzten Jahr.

DRK Kinderklinik SPZ mit Neuroorthopädie. Fotos: privat

Siegen. Die Arbeit der fleißigen Damen ist inzwischen aber bekannt, so gibt es teilweise sogar Vorbestellungen und die Umsätze sind dennoch beachtlich.

Die diesjährige Spende der Erlöse an die Siegener Kinderklinik in Höhe von 1.500 Euro unterstützt die Anschaffung eines mobilen Hand-Ultraschallgerätes für die Neuroorthopädie. Die Abteilung für Neuroorthopädie der DRK-Kinderklinik Siegen unter der Leitung von Chefarzt Dr. Björn-Christian Vehse behandelt und betreut als einen Schwerpunkt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer sogenannten Zerebralparese: Eine vorgeburtliche oder in der frühen Kindheit aufgetretene Schädigung des Gehirns, die zu einer spastischen Bewegungsstörung führt. Die spastische Muskulatur kann zur verbesserten Funktion zum Beispiel des Greifens oder des Gehens mit Botulinumtoxin behandelt werden. Hierzu injiziert man das Medikament in den spastischen Muskel. Um eine schonende und präzise Injektion zu ermöglichen, sollte dies durch Ultraschall gesteuert erfolgen. Und genau da kommt das neu anzuschaffende Hand-Ultraschallgerät zum Einsatz.



Dr. Vehse verfügt über langjährige Erfahrungen in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit spastischen Bewegungsstörungen. Er freut sich sehr über die finanzielle Unterstützung, um die Anschaffung des Ultraschallgerätes bald realisieren zu können.

Der Dank der Abteilung geht dieses Jahr dann auf diesem Wege an Rosemarie Stähler und ihre Mitstreiterinnen im Handarbeitskreis des Gartenbauvereins Buschhütten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnung in Zeiten der Unruhe: Pater Fröhlings inspirierende Predigt in Wirzenborn

In einer eindrucksvollen Predigt ermutigte Pater Edward Fröhling die Gemeinde von Wirzenborn, angesichts ...

Prisma 2025: Großes Pfadfinderleiter-Treffen in Westernohe

Mit mehr als 4.000 Teilnehmenden hat das Prisma 2025 im Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft ...

Ulrich Richter-Hopprich bleibt Bürgermeister in Montabaur

Die Bürger der Verbandsgemeinde Montabaur haben entschieden: Ulrich Richter-Hopprich wird auch in den ...

Verkehrskontrollen in Selters und Wirges: Drogen und fehlende Fahrerlaubnis im Fokus

Bei Verkehrskontrollen am 4. Mai in Selters und Wirges fielen zwei Verkehrsteilnehmer negativ auf. Ein ...

Attraktiver Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf erfreute nicht nur Gärtner

Den Frühlingsmarkt am Sonntag, 4. Mai stattfinden zu lassen, war ein kluger Schachzug von Stadtverwaltung ...

Verkehrsunfall in Fürthen - Fahrzeug hatte sich überschlagen: Eine Person verletzt

Am Sonntagmorgen (4. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg, gegen 9.30 Uhr, durch die Leitstelle ...

Weitere Artikel


Strom- und Heizkosten im Blick – Monatlicher Zähler-Check

Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom- und Heizkosten. Wer neue sparsame Geräte ...

Schausteller beleben Selters mit einem „Pop-Up-Park“

In üblen Zeiten ist es nicht leicht den Menschen, und dabei insbesondere den Kindern, ein Lächeln ins ...

Was tun, wenn das Nummernschild am Auto plötzlich weg ist?

Die Kuriere berichteten mehrfach über Kennzeichendiebstähle. Über 150.000 Kennzeichen verschwinden jedes ...

Verkehrsunfall unter Alkohol und Drogen verursacht

Bei der Unfallaufnahme stellten Polizeibeamte fest, dass ein junger Mann in Liebenscheid mit einem Grundstückszaun ...

Verkehrsunfallflucht auf der L 292, Zeugen gesucht!

Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht einen Unfallfahrer, vermutlich mit einem dunklen VW Polo, der ...

Zoo Neuwied muss schließen

Die neue Coronabekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz, die ab Montag in Kraft tritt, sieht ...

Werbung