Werbung

Nachricht vom 30.10.2020    

Zoo Neuwied muss schließen

Von Wolfgang Tischler

Die neue Coronabekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz, die ab Montag in Kraft tritt, sieht unter anderem vor, das zoologische Gärten, Tierparks, botanische Gärten und ähnliche Einrichtungen, ab dem 2. November bis mindestens 30. November zu schließen sind. Betroffen davon ist auch der Zoo Neuwied.

Sie werden vergeblich nach Besucher ausschau halten. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Diese Anordnung erfüllt den Zoo Neuwied mit Trauer, waren durch den ersten Lockdown schon wesentliche Einnahmen weggebrochen. So wird der Monat November ohne Besucher ein weiteres Loch in die Kasse reißen.

Der Zoo Neuwied teilt dazu folgendes mit: „Die Versorgung unserer Tiere wird natürlich sichergestellt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden in gewohnter Qualität für unsere Pfleglinge sorgen. Wir informieren Euch sobald ein Ende der Schließung absehbar ist und freuen uns Euch dann wieder in unserem schönen Zoo begrüßen zu dürfen! Bleibt Gesund!“.
woti


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Insolvenzverfahren für Familienferiendorf Hübingen eröffnet

Das Familienferiendorf Hübingen im Westerwald steht vor einer ungewissen Zukunft. Aufgrund steigender ...

Zeugen gesucht: Unbekannter beschädigt Auto und begeht Fahrerflucht in Hachenburg

Am Dienstagvormittag (18. November) kam es in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall unter Alkohol und Drogen verursacht

Bei der Unfallaufnahme stellten Polizeibeamte fest, dass ein junger Mann in Liebenscheid mit einem Grundstückszaun ...

1.500 Euro Spende an DRK-Kinderklinik Siegen

Die Damen des Handarbeitskreises aus Buschhütten sind aktiv und kreativ. Das ganze Jahr über wird gestrickt ...

Schausteller beleben Selters mit einem „Pop-Up-Park“

In üblen Zeiten ist es nicht leicht den Menschen, und dabei insbesondere den Kindern, ein Lächeln ins ...

Der Überblick über die neuen Coronaregeln

Die 26-seitige „Zwölfte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz“ tritt am 2. November 2020 in Kraft ...

Neue Ortsdurchfahrt Westernohe (L 298) fertiggestellt

Der Ausbau der Ortsdurchfahrt Westernohe in der Verbandsgemeinde Rennerod im Westerwaldkreis ist fertiggestellt. ...

Gemeinsame Erklärung der Westerwälder Kulturschaffenden

In einer gemeinsamen Mitteilung weisen Kulturschaffende im Westerwald auf die für sie und die vielen ...

Werbung