Werbung

Nachricht vom 30.10.2020    

Zoo Neuwied muss schließen

Von Wolfgang Tischler

Die neue Coronabekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz, die ab Montag in Kraft tritt, sieht unter anderem vor, das zoologische Gärten, Tierparks, botanische Gärten und ähnliche Einrichtungen, ab dem 2. November bis mindestens 30. November zu schließen sind. Betroffen davon ist auch der Zoo Neuwied.

Sie werden vergeblich nach Besucher ausschau halten. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Diese Anordnung erfüllt den Zoo Neuwied mit Trauer, waren durch den ersten Lockdown schon wesentliche Einnahmen weggebrochen. So wird der Monat November ohne Besucher ein weiteres Loch in die Kasse reißen.

Der Zoo Neuwied teilt dazu folgendes mit: „Die Versorgung unserer Tiere wird natürlich sichergestellt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden in gewohnter Qualität für unsere Pfleglinge sorgen. Wir informieren Euch sobald ein Ende der Schließung absehbar ist und freuen uns Euch dann wieder in unserem schönen Zoo begrüßen zu dürfen! Bleibt Gesund!“.
woti


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


E-Bike im Straßengraben in Hachenburg entdeckt – Polizei sucht Besitzer

Am Straßenrand in Hachenburg wurde ein herrenloses E-Bike gefunden. Die Polizei hat das beschädigte Fahrzeug ...

Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg: Genuss pur am Alten Markt

Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September 2025, verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Montabaur: Alte Bäume kehren als Spielkunstwerk in die Kita St. Martin zurück

In Montabaur hat die Kita St. Martin eine kreative Lösung gefunden, um gefällte Bäume wieder in das Leben ...

"VorOrtheyTour" in Höhn und Pottum: Lebenshilfe Westerwald im Einsatz für die Schwächsten

Ein besonderer Besuch im Rahmen der "VorOrtheyTour" brachte das Engagement der Lebenshilfe Westerwald ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht auf der L 292, Zeugen gesucht!

Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht einen Unfallfahrer, vermutlich mit einem dunklen VW Polo, der ...

Verkehrsunfall unter Alkohol und Drogen verursacht

Bei der Unfallaufnahme stellten Polizeibeamte fest, dass ein junger Mann in Liebenscheid mit einem Grundstückszaun ...

1.500 Euro Spende an DRK-Kinderklinik Siegen

Die Damen des Handarbeitskreises aus Buschhütten sind aktiv und kreativ. Das ganze Jahr über wird gestrickt ...

Der Überblick über die neuen Coronaregeln

Die 26-seitige „Zwölfte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz“ tritt am 2. November 2020 in Kraft ...

Inzidenzwert für den Westerwaldkreis steigt weiter an

Am 30. Oktober meldet der Westerwaldkreis 993 (+55) bestätigte Corona-Fälle. Inzidenzwert für den Westerwaldkreis ...

Neue Ortsdurchfahrt Westernohe (L 298) fertiggestellt

Der Ausbau der Ortsdurchfahrt Westernohe in der Verbandsgemeinde Rennerod im Westerwaldkreis ist fertiggestellt. ...

Werbung