Werbung

Nachricht vom 30.10.2020    

Neue Ortsdurchfahrt Westernohe (L 298) fertiggestellt

Der Ausbau der Ortsdurchfahrt Westernohe in der Verbandsgemeinde Rennerod im Westerwaldkreis ist fertiggestellt. Das teilt Verkehrsstaatssekretär Andy Becht mit. Die Straße wurde als gemeinsames Projekt vom Land, der Gemeinde Westernohe, den Verbandsgemeindewerken Rennerod und dem Westerwaldkreis runderneuert. Rund 1,2 Millionen Euro hat das Land als Baulastträger investiert.

Symbolfoto

Westernohe/Mainz. „Der Ausbau der Ortsdurchfahrt im Zuge der Landesstraße 298 einschließlich der Herstellung neuer Gehwege sowie Maßnahmen für einen besseren ÖPNV machen den Ort attraktiver und führen zu mehr Lebensqualität für die Westernoher Bürgerinnen und Bürger“, sagte Verkehrsstaatssekretär Andy Becht.

Auf einer Strecke von rund 900 Metern wurde die Ortsdurchfahrt in Westernohe grundlegend ausgebaut und in die Verkehrssicherheit investiert. Zwei neue Busbuchten machen den ÖPNV sicherer, Gehwege wurden neu angelegt und Straßeneinmündungen verkehrsgerecht angepasst. Ver- und Entsorgungsleitungen wurden umfangreich erneuert. Auch die Kreisstraße K 46 am südlichen Ortsausgang wurde auf rund 100 Metern angeglichen.

Das Land Rheinland-Pfalz hat rund 1,2 Millionen Euro für den insgesamt 4,3 Millionen Euro teuren Straßenausbau bereitgestellt. Rund 740.000 Euro hat die Gemeinde Westernohe, gefördert durch das Land, in die Gehwege investiert. Mit weiteren 2,2 Millionen Euro haben sich die Verbandsgemeindewerke Rennerod als Versorgungsträger beteiligt. Der Westerwaldkreis hat die rund 140.000 Euro teure Anpassung der K 46 finanziert.



„Unser Straßennetz ist besonders für unsere ländlich geprägten Regionen in Rheinland-Pfalz ein elementarer Standortfaktor. Mobilität bedeutet Lebensqualität. Über die Straßen fahren wir zur Arbeit, zur Schule, zum Ausbildungsplatz oder zur Freizeitgestaltung. Auch der ÖPNV, der im ländlichen Raum dank der ÖPNV-Konzepte immer besser wird, ist auf eine intakte Infrastruktur angewiesen. Die Investition ist gut angelegtes Geld“, so Becht abschließend.

Staatssekretär Becht dankt den Bürgerinnen und Bürgern von Westernohe sowie den Verkehrsteilnehmern für ihre Geduld während der rund zweijährigen Bauzeit.
Geplant und betreut wurde das Gemeinschaftsprojekt vom Landesbetrieb Mobilität in Diez.

Im weiteren Verlauf der L 298 zwischen Westernohe und Elsoff wird derzeit die Fahrbahn auf der freien Strecke unter Vollsperrung saniert. Die Bauarbeiten in diesem Abschnitt werden voraussichtlich Mitte November 2020 abgeschlossen sein. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Hohe Beteiligung beim Verkehrsdialog in Rennerod

In Rennerod trafen sich Bürger mit Verkehrsministerin Daniela Schmitt, um über wichtige Verkehrsthemen ...

Gemeinsam stark: Hachenburgs SPD beschließt neue Wege und alte Werte

In Hachenburg hat der SPD-Gemeindeverband einen neuen Vorstand gewählt. Die Delegiertenversammlung war ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

Weitere Artikel


Der Überblick über die neuen Coronaregeln

Die 26-seitige „Zwölfte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz“ tritt am 2. November 2020 in Kraft ...

Zoo Neuwied muss schließen

Die neue Coronabekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz, die ab Montag in Kraft tritt, sieht ...

Verkehrsunfall unter Alkohol und Drogen verursacht

Bei der Unfallaufnahme stellten Polizeibeamte fest, dass ein junger Mann in Liebenscheid mit einem Grundstückszaun ...

Gemeinsame Erklärung der Westerwälder Kulturschaffenden

In einer gemeinsamen Mitteilung weisen Kulturschaffende im Westerwald auf die für sie und die vielen ...

Cinexx muss ab Montag für vier Wochen schließen

Es ist wieder soweit: Ab dem 2. November 2020 schließt auch das CINEXX mit seinen Gastronomien matrix ...

Frösche und Kröten im Exotarium vom Zoo Neuwied

Wenn es draußen kalt und grau ist, sind die Tierhäuser des Zoo Neuwied ein beliebter „Zufluchtsort“ für ...

Werbung