Werbung

Nachricht vom 15.09.2010    

Abwechlungsreiches Herbstprogramm für Frauen

Die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises hat ihr neues Programm für den Herbst 2010 herausgegeben. Dabei finden sich viele Vorträge, Seminare und Workshops.

Montabaur. Das aktuelle Herbst-Programm 2010 der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises mit vielen bunten Angeboten für Frauen ist erschienen. Es enthält eine Reihe von Vorträgen, Seminaren und Workshops zu unterschiedlichen Themen.

Ganz aktuell gibt es am Samstag, den 25. September, in Zusammenarbeit mit der Kreis-vhs e.V. die Tagesveranstaltung „Sag nicht Ja, wenn du Nein sagen willst“ in Montabaur. In diesem Workshop geht es darum, herauszufinden, warum uns "Nein" sagen schwerer als "Ja" sagen fällt. Oft steckt ein altes Verhaltensmuster dahinter, das näher betrachtet wird. Erlernt werden Strategien, mit denen erreicht werden kann, sich ohne Schuldgefühle zu behaupten. Außerdem gibt es Tips für eine positive Gesprächsführung. Die Referentin Regina Geberzahn-Schütz ist pädagogische Mitarbeiterin, Kauffrau und psychologische Beraterin. Die Kosten betragen 15 Euro.



Eine Woche später sind neugierige Frauen um die 50, die Lust auf ein schönes Leben „nach“ der magischen Zahl haben, zum Workshop „Frauenpower mit 50 - in der Mitte des Lebens noch mal durchstarten“ eingeladen. Heike Friedeck, Diplompsychologin, systemische Therapeutin/Familientherapeutin (DGSF), Supervisorin (BDP), Ausbildungen in alternativen Heilweisen, geht am Samstag, den 2. Oktober, auf Entdeckungsreise in die Zeit des Wechsels. Gemeinsam wird darauf geschaut - mit Humor, Freude und neuen schönen Aussichten.
Dieser Workshop findet ebenfalls in Montabaur statt und kostet 30 Euro. Weitere Infos und Anmeldung unter Telefon 02602/124-606. Das vollständige Programm ist ebenfalls dort erhältlich sowie bei den Verbandsgemeindeverwaltungen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im ...

Young harmonic Brass: Konzerte in Siershahn versprechen musikalische Magie

Das Bläserensemble "Young harmonic Brass" wird im November gleich drei Konzerte im Bürgerhaus Siershahn ...

Welttierschutztag in Bad Honnef: Tierschutz Siebengebirge lädt ein

Am Samstag, 4. Oktober, findet der Welttierschutztag statt, und der Tierschutz Siebengebirge nutzt die ...

Rechtsberatung für Existenzgründer: IHK Koblenz bietet Unterstützung

Die Gründung eines Unternehmens bringt zahlreiche rechtliche Herausforderungen mit sich. Um Existenzgründern ...

Junge Backkunst auf europäischem Parkett: Niklas Rings Siegeszug bei den EuroSkills

Niklas Ring, ein talentierter Bäckermeister aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz, hat bei den "EuroSkills ...

Zuhause gesucht: Hundemädchen Chamana träumt vom eigenen Körbchen

Wenn Chamana über das Tierheimgelände in Ransbach-Baumbach läuft, wirkt sie zunächst etwas zurückhaltend. ...

Weitere Artikel


Spatenstich für Sportanlage der Salzer Realschule plus

Die Schüler und Lehrer der Realschule plus in Salz freuen sich schon jetzt auf die neue Außensportanlage, ...

Vortrag über Prinz Max zu Wied

Wer war Prinz Max zu Wied? Dr. Hermann Josef Roth berichtet am Donnerstag, den 23. September, über seine ...

Beim Energiespar-Aktionstag über Pelletheizung informieren

Am 26. September können sich Interessiert in der Kreisverwaltung in Montabaur über erneuerbare und alternative ...

Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter

Feierstunde bei der Westerwald Bank: Wieder einmal konnte die heimische Genossenschaftsbank langjährige ...

In Rennerod wurde der „60. Geburtstag der DDR“ gefeiert

Einen dreist verdrehten Blick auf die deutsch-deutsche Geschichte bot das Berliner Kabarett „Distel“ ...

Werbung