Werbung

Nachricht vom 15.09.2010    

Beim Energiespar-Aktionstag über Pelletheizung informieren

Am 26. September können sich Interessiert in der Kreisverwaltung in Montabaur über erneuerbare und alternative Energiemöglichkeiten informieren. Außerdem werden die Preise aus der Sonnenklaraktion der Gasversorgung Westerwald übergeben.

Montabaur. Wie funktioniert ein Energiesparhaus? Wie sieht die Energieversorgung der Zukunft aus? Haben Sie schon mal ein Elektroauto Probe gefahren? Was ist eine Strom erzeugende Heizung?

Der diesjährige „Unser Ener“-Aktionstag am Sonntag, den 26. September, bietet Eigenheimbesitzern und Mietern an vielen Orten in Rheinland-Pfalz ein umfassendes Programm zum Thema Energie sparendes Bauen und Wohnen an. So kann man sich diesem Tag zwischen 11 und 17 Uhr im Foyer der Kreisverwaltung in Montabaur kostenlos zum Thema Solarstrom, Solarwärme, Pelletheizung oder Wärmepumpe beraten lassen oder sich verschiedene Fachvorträge anhören. So zum Beispiel zu den Themen „Hydraulischer Abgleich“, „Biomasseheizung mit Pellets“, „Erneuerbare Energien“ und „Systemtechnik für Solarthermie“. Auch über Wärmedämmung und kontrollierte Wohnungslüftung wird informiert. Experten beraten zu aktuellen Förderprogrammen und Finanzierungsmöglichkeiten.

Gewinnspiele und Aktionen für Kinder runden das Programm ab. Veranstalter der Aktionstage ist das Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz (MUFV) Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem Westerwaldkreis und dem GIH Rheinland-Pfalz (Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker). Sie stehen vor Ort Rede und Antwort. Zum Ausklang wird um 17.30 Uhr der Film „Die 4. Revolution“ im Kino Capitol gezeigt.

Das Programm:

11 Uhr: Eröffnung der Ausstellung durch Landrat Achim Schwickert und Staatssekretärin Jacqueline Kraege vom Mainzer Umweltministerium;
12 Uhr: Vortrag „Hydraulischer Abgleich in Heizungsanlagen“;
13 Uhr: „Systemtechnik für Solarthermie – Die Sonne stellt uns keine Rechnung“
13:30 Uhr: Preisübergabe an die Gewinner aus der „Sonnenklar-Aktion“ der Gasversorgung Westerwald;
14 Uhr: „Biomasseheizung mit Pellets – Wirtschaftlichkeit und Zukunftssicherheit“;
15 Uhr: Energieeinsparung im privaten Bereich;
16 Uhr: „Erneuerbare Energien – Zukünftige Energieversorgung“;
17:30 Uhr: Kino Capitol „Die 4. Revolution“ mit Ausstellung und Podiumsdiskussion – Freie Energie für Alle.

Infos: Olaf Glasner vom Umweltreferat der Kreisverwaltung, Rufnummer 02602 – 124 370 oder E-Mail: Olaf.Glasner@westerwaldkreis.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Abwechlungsreiches Herbstprogramm für Frauen

Die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises hat ihr neues Programm für den Herbst 2010 herausgegeben. ...

Spatenstich für Sportanlage der Salzer Realschule plus

Die Schüler und Lehrer der Realschule plus in Salz freuen sich schon jetzt auf die neue Außensportanlage, ...

Vortrag über Prinz Max zu Wied

Wer war Prinz Max zu Wied? Dr. Hermann Josef Roth berichtet am Donnerstag, den 23. September, über seine ...

Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter

Feierstunde bei der Westerwald Bank: Wieder einmal konnte die heimische Genossenschaftsbank langjährige ...

In Rennerod wurde der „60. Geburtstag der DDR“ gefeiert

Einen dreist verdrehten Blick auf die deutsch-deutsche Geschichte bot das Berliner Kabarett „Distel“ ...

Polizei sucht nach verschwundener junger Frau

Verschwunden ist eine junge Frau aus dem Main-Taunus-Kreis seit dem 12. September nach einem Besuch bei ...

Werbung