Werbung

Nachricht vom 29.10.2020    

Kinder der Kita „Kinder Garten Eden“ spenden für die Tafel

Anlässlich des Erntedankfestes andere am Überfluss teilhaben lassen, wollten die Kinder der Kindertagesstätte Gemünden. Im Rahmen ihrer Erntedankfeier sammelten die Kinder Lebensmittelspenden und überreichten sie an die Tafel im Westerwald. Im Kinderkomitee des Kindergartens war diese Idee entstanden.

Die Kinder der Kita „Kinder Garten Eden“ in Gemünden wollten zu Erntedank die Tafelarbeit unterstützen, darüber freuen sich (v.l., hinten) Kita-Leiterin Regina Blankenhagen und Wilfried Kehr vom Diakonischen Werk Westerwald. Foto: Kita Kinder Garten Eden

Gemünden. Dort bringen jeweils zwei Kinder der drei Gruppen mit Kindern über drei Jahren ihre Wünsche und Vorstellungen mit in die Planung der Feste und Feiern der Einrichtung ein. Innerhalb der Kita-Gruppen werden die Vertreter demokratisch gewählt. Den Kindern wird so die größtmögliche Beteiligung an alltäglichen Prozessen und Entscheidungen ermöglicht.

Bei der Planung des diesjährigen Erntedankfestes sprachen die Kinder über die Frage: „Warum feiern wir überhaupt Erntedank?“ und der Wunsch entstand, Menschen denen das nötige Geld für Lebensmittel fehlt, eine kleine Freude zu machen. Die Idee wurde von den Erzieherinnen Alina Onfryk und Helena Gach aufgegriffen und umgesetzt. Alle Eltern wurden informiert und sammelten in den darauffolgenden Tagen Nudeln, Reis, Obst, Gemüse und vieles mehr.



Die Lebensmittel wurden an Wilfried Kehr vom Diakonischen Werk Westerwald überreicht, der die hoch willkommene Spende an die Leiterin der Westerwaldkreis-Tafel, Petra Strunk, weitergab. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Intensive Verkehrskontrollen in Westerburg: Zahlreiche Verstöße aufgedeckt

In Westerburg führten Polizisten am 12. und 13. November 2025 umfassende Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Alkoholfahrt in Deesen gestoppt

In Deesen endete eine nächtliche Autofahrt abrupt, als die Polizei einen jungen Fahrer kontrollierte. ...

Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Kleiner Wäller – Großer Genuss: Zehn Spazier(wander)wege

Bunt sind schon die Wälder … Die Blätter der Bäume strahlen in leuchtenden Farben und mit jedem Schritt ...

Höhr-Grenzhausen: Raubüberfall auf Naturkostladen

Heute Mittag, 29. Oktober 2020 kam es gegen 13 Uhr zu einem Raubüberfall auf einen Naturkostladen in ...

Zwei verkehrsunsichere Fahrzeuge auf A3 kontrolliert

Am 29. Oktober 2020 wurde im Rahmen einer Schwerverkehrskontrolle der Verkehrsdirektion Koblenz auf der ...

Ein starkes Signal in Corona-Zeiten: 5.000 Euro-Spende an die DRK-Kinderklinik Siegen

Die Beyer-Mietservice KG hat an die DRK-Kinderklinik 5.000 Euro gespendet. Dieter Beyer, Gründer und ...

Traktorgespann kommt von Straße ab - Eine Person schwerverletzt

Am 28. Oktober gegen 15.50 Uhr, befuhr der 20 Jahre alte Fahrer mit einem Traktorgespann sowie einem ...

Malu Dreyer erklärt die beschlossenen coronabedingten Einschränkungen

Am heutigen Nachmittag (28. Oktober) haben die Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten sich ...

Werbung