Werbung

Nachricht vom 28.10.2020    

Westerwälder Rezepte: Bratkartoffeln mit Speck und Spiegelei

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Bratkartoffeln mit Speck und Spiegelei. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

(Fotos: Wolfgang Tischler)

Schmackhaft und preiswert ist unser bäuerliches Gericht. Die Kartoffeln sollten noch Biss haben, der Speck kross gebraten sein und das weiche Spiegelei bringt eine dritte Konsistenz auf den Teller.

Zutaten für 4 Personen:
1 Kilogramm Kartoffeln, festkochend
80 Gramm Butterschmalz,
2 große Zwiebeln
250 Gramm Frühstücksspeck (Bacon)
Bratkartoffelgewürz oder Kreuzkümmel, Paprika und Rosmarin
Meersalz
4 Eier

Zubereitung:
Kartoffeln schälen, in Scheiben und anschließend in Würfel schneiden. Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Speck in Stücke schneiden.

In einer großen Pfanne Zwiebeln und Speck in Butterschmalz anbraten, nach etwa fünf Minuten die Kartoffelwürfel mit Bratkartoffelgewürz bestreuen und unter ständigem Wenden mitbraten.



Etwa drei Minuten vor Ende der Bratzeit die Kartoffel-Speckmasse an den Rand schieben und die Eier in die Pfanne hauen. Falls die Kartoffeln das fett komplett aufgesogen haben, eventuell etwas Butter zugeben.

Vor dem Servieren großes Meersalz auf die Spiegeleier streuen. (htv)



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3: Vollsperrung in Richtung Frankfurt

In den frühen Morgenstunden des Donnserstags (3. Juli) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Weitere Artikel


Abwechslungsreiche Herbst-Wanderung um Höhr-Grenzhausen

Die letzte geführte Wanderung des Jahres 2020 der Touristen-Information Kannenbäcker Land startete am ...

Seck: Brandstiftung an Mercedes

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zu einer Brandstiftung an den Vorderreifen eines Mercedes, die gegen ...

Zwei Wochenend-Events im Cinexx: „Halloween“ und „Weinweiblich“

Am Samstag, den 31. Oktober 2020, steht das Cinexx ganz im Zeichen von Halloween. Im schaurig-schummrigen ...

Kinderklinik stellt mit Dr. Heinrich Ellebracht neuen Chefarzt für KJP vor

Mit Dr. Heinrich Ellebracht aus Essen hat die DRK-Kinderklinik Siegen nun nach längerer Suche einen neuen ...

Digitalisierung: drei interessante Programme für den Mittelstand

Mehr denn je sind die Unternehmen in der aktuellen Situation gefordert, die Weichen für die Zukunft zu ...

Fußballverband Rheinland unterbricht bis auf Weiteres den Spielbetrieb

Der Fußballverband Rheinland hat aufgrund der aktuellen Entwicklung der COVID-19-Pandemie nach intensiven ...

Werbung