Werbung

Nachricht vom 27.10.2020    

Bad Marienberg - Dachstuhl Mehrfamilienhaus geriet in Brand

Von Wolfgang Tischler

Am Dienstag, den 27. Oktober 2020 wurde die Feuerwehr Bad Marienberg um 14:37 Uhr in die Bismarckstraße in Bad Marienberg alarmiert. Die Meldung lautete Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus. Unklar war, ob sich noch Personen im Haus befinden würden.

Fotos: RS-Media

Bad Marienberg. Die ersten eintreffenden Kräfte konnten feststellen, dass im ersten Obergeschoß ein Anbau am Mehrfamilienhaus brannte. Da die Brandausbreitung sehr dynamisch war, wurden weitere Kräfte alarmiert. So auch die Drehleiter aus Hachenburg, die neben der Drehleiter Bad Marienberg für den Außenangriff im Einsatz war. Es waren weiter die Feuerwehren Hahn, Langenbach und Nistertal mit insgesamt 65 Kräften vor Ort.

Durch den gezielten Einsatz von außen, als auch durch Atemschutzgeräteträger im Gebäude konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Der Anbau wurde stark beschädigt, das Dach und die Fassade des Mehrfamilienhauses zum Teil in Mitleidenschaft gezogen.



Zur Entstehung des Brandes konnte die Feuerwehr noch keine Angaben machen. Die Polizei war vor Ort und hat nachdem das Feuer gelöscht war, die Ermittlungen aufgenommen. Der ebenfalls anwesende Rettungsdienst brauchte nicht einzugreifen. Es gab keine Verletzten und entgegen der Meldung „Brand mit Menschenrettung“ waren keine Personen mehr im Gebäude. Über die Höhe des Sachschadens gibt es noch keine Angaben. Die Bismarckstraße war für den Löscheinsatz voll gesperrt.
woti


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Fußballverband Rheinland unterbricht bis auf Weiteres den Spielbetrieb

Der Fußballverband Rheinland hat aufgrund der aktuellen Entwicklung der COVID-19-Pandemie nach intensiven ...

Digitalisierung: drei interessante Programme für den Mittelstand

Mehr denn je sind die Unternehmen in der aktuellen Situation gefordert, die Weichen für die Zukunft zu ...

Kinderklinik stellt mit Dr. Heinrich Ellebracht neuen Chefarzt für KJP vor

Mit Dr. Heinrich Ellebracht aus Essen hat die DRK-Kinderklinik Siegen nun nach längerer Suche einen neuen ...

Westerwaldkreis bleibt weiter in der Warnstufe „rot“

Am 27. Oktober meldet das Land für den Westerwaldkreis 888 bestätigte Corona-Fälle, davon inzwischen ...

NABU: Fledermauswanderung und -balz in vollem Gange

Fledermäuse wie die Großen Abendsegler, Zweifarb- und Rauhhautfledermäuse befinden sich gerade auf dem ...

Der Stöffel-Park sagt alle Veranstaltungen für 2020 ab

Weitere fünf Veranstaltungen, auf die sich das Stöffel-Park-Team und die Besucher schon sehr gefreut ...

Werbung