Werbung

Nachricht vom 27.10.2020    

Förderung zur digitalen Ausstattung der Bad Marienberger Schulen

Eine gute Nachricht erhielt Bürgermeister Andreas Heidrich zuletzt von der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz in Form eines Zuwendungsbescheids. Es handelt sich dabei um einen Zuschuss des Bundes im Rahmen des Sofortausstattungsprogramms aus dem Digitalpakt zur Beschaffung von schulgebundenen mobilen Endgeräten zum Verleih an Schülerinnen und Schüler, denen für den digitalen Unterricht keine geeigneten Endgeräte im häuslichen Umfeld zur Verfügung stehen.

Die erste Tranche der Tablets ist inzwischen bei der Wolfsteinschule eingetroffen und wird bereits rege genutzt. Angelo Rexhausen (links) und Thomas Metz von der IT-Abteilung der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg arbeiten mit Hochdruck an der Einrichtung der gelieferten Geräte. Foto: Verbandsgemeindeverwaltung

Bad Marienberg. Über das Sofortausstattungsprogramm stellt der Bund 500 Millionen Euro zur Beschaffung zusätzlicher Laptops, Notebooks und Tablets zur Verfügung. Hiervon entfallen rund rund 72.000 Euro auf den Schulträger Verbandsgemeinde Bad Marienberg. Zusätzlich wird die Förderung vom Land um rund 18.000 Euro aufgestockt.

Diese Mittel nutzt die Verbandsgemeinde, um 176 Tablets mit dem benötigten Zubehör, wie zum Beispiel Hüllen und speziellen Ladekoffern für ihre Schulen bereit zu stellen und stellte dazu zusätzlich Eigenmittel in Höhe von 4.800 Euro bereit.

Die Marie-Curie-Realschule plus sowie die Wolfsteinschule in Bad Marienberg erhalten 56 beziehungsweise 40 Tablets. Die Grundschulen Hof, Neunkhausen, Nistertal und Unnau dürfen sich über jeweils 20 zusätzliche Tablets freuen. Die Endgeräte werden unentgeltlich an Schülerinnen und Schüler verliehen, die privat keine Möglichkeiten zur Teilnahme am digitalen Unterricht haben, können aber auch im Präsenzunterricht genutzt werden. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zum offenen Dialog in Rennerod und in Kirchen ein

Am 3. Dezember 2025 bietet die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler gleich zwei ...

Gemeinsam gegen Gewalt: Westerwaldkreis setzt Zeichen mit einer Fahnenaktion

Am 25. November wurde auch in diesem Jahr weltweit der "Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt ...

Infoveranstaltung: M.U.T. für Höhn setzt Zeichen gegen Rechtsextremismus

Am Freitag (21. November) fand im Dorfgemeinschaftshaus Höhn-Schönberg eine Informationsveranstaltung ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Weitere Artikel


Via del Gusto in Montabaur erneut ausgezeichnet

Italiens kulinarische Spezialitäten wie der Parmaschinken werden auch in Montabaur gerne gekauft und ...

Evangelische Kirchenvorstandswahlen stehen an

In rund acht Monaten werden in den Evangelischen Westerwälder Kirchengemeinden neue Kirchenvorsteherinnen ...

Mit Social Media Business und E-Commerce in die digitale Zukunft

Warum denn digitalisieren, funktioniert doch – dass dieser Satz keine Gültigkeit mehr hat, haben wir ...

Erste Crowdfunding-Aktion der Stadt Hachenburg mit Erfolg beendet

Ganz nach dem Motto „Viele schaffen mehr“ konnten mit über 220 Einzelspenden mehr als 9.000 Euro für ...

CDU-Vorschlag: Stefan Leukel soll VG-Bürgermeister werden

Vorstand und Fraktion der Christdemokraten der Verbandsgemeinde Hachenburg schlagen Stefan Leukel (36) ...

Westerwaldkreis erlässt Allgemeinverfügung – Inzidenzwert bei 84,2

Wie schon angekündigt wird es – wie bereits in unseren Nachbarkreisen Altenkirchen und Neuwied - auch ...

Werbung