Werbung

Nachricht vom 14.09.2010    

Obernhof ist Wanderziel im Oktober

Zur traditionellen Herbstwanderung an die Lahn lädt der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein für Sonntag, 17. Oktober ein. Ziel ist das von bewaldeten Bergen und steilen Rebhängen eingebettete Weindorf Obernhof mitten im Naturpark Nassau.

Gackenbach. Bei der Wanderung von Gackenbach nach Obernhof gibt’s allerlei zu sehen: Tolle Ausblicke bieten sich von der „Groblay“, der „Schaubelay“, der „Gustav-Otto-Lay“ und der „Hohelay“. Ein besonderer Genuss ist die Aussicht vom Goethepunkt auf das Lahntal. Alle Interessenten, nicht nur Mitglieder des Westerwald-Vereins, sind willkommen.

Treff ist um 13 Uhr an der Kirche in Gackenbach. Von dort durchqueren die Wanderer zunächst den südlichsten Zipfel des Westerwaldes bis nach Kirchähr, um dort auf der anderen Seite des Gelbaches mit der „Groblay“ einen der schönsten Aussichtspunkte des Tales zu erklimmen. Durch herbstliche Wälder erreichen die Teilnehmer gegen 17 Uhr eine der gemütlichen Weinstuben Obernhofs.

Die Gesamtwegstrecke beträgt zirka 14 Kilometer, der Rücktransport mit dem Auto ist sichergestellt. Rucksackverpflegung ist ratsam. Weitere Infos beim Vorsitzenden Manfred Henkes, Telefon: 0 64 39 / 16 26 oder Wanderwart Hans-Jürgen Merfels, Telefon: 0 64 39 / 13 04.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Weitere Artikel


Für einen guten Zweck Haare gelassen

Eine besondere Aktion zugunsten der Westerwälder Clowndoktoren gab es kürzlich beim City Friseur im Hüter-Einkaufszentrum ...

Handwerk des Blattvergoldens kennengelernt

Im Workshop „Vergolden“, veranstaltet vom Kunstverein Montabaur, lernten die Teilnehmerinnen unter Anleitung ...

Leseratten nagten sich beim Lesesommer durch über 1000 Bücher

Rund 160 Kinder lasen während des Lesesommers der Stadtbücherei Montabaur mehr als 1000 Bücher mit insgesamt ...

Chancen für ein Heimatmuseum im Buchfinkenland ausgelotet

Gibt es im Buchfinkenland die Chance zur Schaffung eines gemeinsamen Heimatmuseums? Diese Frage besprachen ...

Wirtschaftsjunioren besuchten Atta-Höhle

Einen Familienausflug unternahmen jetzt die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald zur Atta-Höhle und zum ...

100jährige Kirchengeschichte dokumentiert

Vor 100 Jahren wurde die katholische Pfarrkirche St. Josef in Niederelbert eingeweiht. Jetzt eröffnete ...

Werbung