Werbung

Nachricht vom 26.10.2020    

A 48 / B 9 – Verkehrseinschränkung in der AS Koblenz in Richtung Koblenz

Im Auftrag des Autobahnamtes Montabaur erfolgen am letzten Oktoberwochenende und in der ersten Novemberwoche Kanalsanierungsarbeiten im Bereich der Anschlussstelle (AS) Koblenz / B 9. Zum Auf- und Abbau von Schutzeinrichtungen im Baustellenbereich sowie zur Durchführung der Bauarbeiten muss an zwei Terminen die Verbindungsrampe von Trier kommend (A 48) nach Koblenz (B 9) gesperrt werden.

Symbolfoto

Koblenz. Folgende Sperrzeiten sind geplant:
Freitag, 30. Oktober, 18 Uhr, bis Montag, 2. November 2020, 6 Uhr
Freitag, 6. November, 20 Uhr, bis Samstag, 7. November 2020, 6 Uhr

An beiden vorgenannten Zeiträumen wird der Verkehr an der AS Koblenz über die ausgeschilderte Umleitung auf die B 9 in Richtung Mülheim-Kärlich geführt und von dort zurück nach Koblenz geleitet. Alle anderen Fahrbeziehungen stehen während der Maßnahme wie gewohnt zur Verfügung.

Das Autobahnamt Montabaur bittet die Verkehrsteilnehmer um eine umsichtige Fahrweise im Baustellenbereich und um Verständnis für die unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund der notwendigen Arbeiten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer Beschäftigter

Im Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Sayner Hütte und Landeskunstschau noch bis Ende November geöffnet

Anders als in den Vorjahren bietet die Sayner Hütte in diesem Jahr noch bis Ende November 2020 die Gelegenheit ...

Westerwaldkreis erlässt Allgemeinverfügung – Inzidenzwert bei 84,2

Wie schon angekündigt wird es – wie bereits in unseren Nachbarkreisen Altenkirchen und Neuwied - auch ...

CDU-Vorschlag: Stefan Leukel soll VG-Bürgermeister werden

Vorstand und Fraktion der Christdemokraten der Verbandsgemeinde Hachenburg schlagen Stefan Leukel (36) ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte rund um Ailertchen

Mitglieder des Westerwaldvereins Bad Marienberg fuhren am Samstag, den 17. Oktober 2020 nach Ailertchen. ...

Stadt Wirges: Aufforstung des Waldes bleibt Herausforderung der nächsten Jahre

Petrus meinte es gut mit dem Stadtrat Wirges, der am 24. Oktober 2020 seine Sitzung als Waldbegang bei ...

Landwirte und Stadtvertreter begehen gemeinsam die Gemarkung

Eine gemeinsame Gemarkungsbegehung unternahmen Bürgermeister Janick Pape sowie seine Beigeordneten Herbert ...

Werbung