Werbung

Region |


Nachricht vom 14.09.2010    

Wirtschaftsjunioren besuchten Atta-Höhle

Einen Familienausflug unternahmen jetzt die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald zur Atta-Höhle und zum Biggesee, Westfalens größter Talsperre.

Kreis Altenkirchen/Westerwald. Um auch die Familien der jungen Unternehmer und Führungskräfte in das Netzwerk der Wirtschaftsjunioren einzubinden, gibt es neben Diskussionsabenden und Vorträgen zu Wirtschaftsthemen auch regelmäßig Veranstaltungen mit den Angehörigen der Wirtschaftsjunioren. In diesem Jahr führte der Familienausflug der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald nach Attendorn, wo eine Besichtigung der Atta-Höhle auf dem Programm stand. In einer Führung wurde den Teilnehmern die faszinierende Welt von Stalaktiten, Stalagmiten und Stalagmaten näher gebracht. Weiter auf dem Programm stand eine Schifffahrt auf dem Biggesee, Westfalens größter Talsperre.



Die nächste Veranstaltung der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald ist der Vortrag zur Bundesgartenschau 2011 am 21. September um 18 Uhr im Hotel "Breidenbacher Hof" in Betzdorf. Interessenten sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung bei Sonja Weber per E-Post an sonja.weber@koblenz.ihk.de oder unter der Telefonnummer 02681/87897-25 ist erforderlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zweite Aktualisierung: Explosion in Daaden mit acht Verletzten - Ermittlungen dauern an

In Daaden ereignete sich am Donnerstagnachmittag (25. September 2025) eine schwere Explosion in einem ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 8: Zwei Schwerverletzte

Am Nachmittag des 25. September 2025 ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen ...

Bildung als Chance: Mannheimer Projekt in Koblenz ausgezeichnet

In Koblenz wurde der Tiramisu-Preis 2025 an das gemeinnützige Projekt "Das andere SchulZimmer" verliehen. ...

Von Fachvorträgen bis zu Simulationsübungen: Der Welt-Alzheimertag in Wirges

Anlässlich des Welt-Alzheimertages informierte die Verbandsgemeinde Wirges über diese Krankheit mit all ...

Familientag am Römerturm: 20 Jahre UNESCO-Welterbe feiern

Am Sonntag, dem 12. Oktober, lädt der Römerturm in Bendorf-Sayn von 10 bis 16 Uhr zu einem besonderen ...

Gewalt gegen Polizei – es reicht jetzt! (Teil 2)

Die Zeiten, in denen Polizisten als unantastbare Respektpersonen galten, scheinen vorbei zu sein. Gewalt ...

Weitere Artikel


Chancen für ein Heimatmuseum im Buchfinkenland ausgelotet

Gibt es im Buchfinkenland die Chance zur Schaffung eines gemeinsamen Heimatmuseums? Diese Frage besprachen ...

Obernhof ist Wanderziel im Oktober

Zur traditionellen Herbstwanderung an die Lahn lädt der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein ...

Für einen guten Zweck Haare gelassen

Eine besondere Aktion zugunsten der Westerwälder Clowndoktoren gab es kürzlich beim City Friseur im Hüter-Einkaufszentrum ...

100jährige Kirchengeschichte dokumentiert

Vor 100 Jahren wurde die katholische Pfarrkirche St. Josef in Niederelbert eingeweiht. Jetzt eröffnete ...

Nauroth und Mörlen laden zum Erntedankfest ein

Zum 7. Mal feiern die beiden Ortsgemeinden Mörlen und Nauroth ein gemeinsames Heimat- und Erntedankfest. ...

50 Jahre Freiwillige Feuerwehr Härtlingen

HÄRTLINGEN. Vor 50 Jahren wurde in Härtlingen eine Freiwillige Feuerwehr gegründet. Den runden „Geburtstag“ ...

Werbung