Werbung

Nachricht vom 25.10.2020    

Autobahnpolizei Montabaur: Samstag-Arbeit auf der A3

Am Samstag hatte die Autobahnpolizei Montabaur auf der A3 in ihrer Gemarkung viel zu tun: Ein Kosovare mit gefälschten Papieren fiel durch überhöhte Geschwindigkeit auf, ein älterer Kölner verursachte durch Sekundenschlaf einen Auffahrunfall und ein junger Kölner wurde wegen Drogenkonsums an der Weiterfahrt gehindert.

Symbolfoto

Heiligenroth. Am frühen Samstagmorgen fiel den Polizeibeamten auf der A3 in Höhe Montabaur ein BMW mit überhöhter Geschwindigkeit auf. Der 34-jährige Fahrer händigte bei der anschließenden Kontrolle einen gefälschten österreichischen Führerschein und Ausweis aus und beabsichtigte damit über seine wahre Identität und Staatsangehörigkeit zu täuschen. Da der Schwindel auffiel, wurde der Mann zur Dienststelle sistiert, wo er anschließend identifiziert werden konnte. Tatsächlich handelte es sich bei dem Fahrer um einen Kosovaren, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Den Beschuldigten erwarten nun diverse Strafanzeigen sowie eine Prüfung durch die zuständige Ausländerbehörde.

Ebenfalls am Samstagmorgen, gegen 4:30 Uhr, ereignete sich auf der A3, in der Gemarkung Montabaur ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Ein 69-Jähriger aus Köln war zunächst mit seinem PKW in Richtung Köln unterwegs. Aufgrund eines Sekundenschlafes nahm er dann einen vorausfahrenden LKW zu spät wahr und fuhr in dessen Auflieger. Bei dem Aufprall wurde der Fahrer des PKW leicht verletzt und anschließend durch die Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Die etwa dreistündige Sperrung zweier Fahrstreifen zur Bergung des Unfallwagens sowie Reinigung der Fahrbahn führte glücklicherweise nur zu geringen Verkehrsbeeinträchtigungen.



Am Samstagnachmittag, gegen 15:45 wurde auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt ebenfalls in der Gemarkung Montabaur ein 20-jähriger Fahrzeugführer aus Köln kontrolliert. Aufgrund einer anzunehmenden Drogenbeeinflussung wurde dem jungen Mann die Weiterfahrt untersagt sowie eine Blutprobe entnommen. Außerdem wurden geringe Mengen Cannabis bei ihm aufgefunden und sichergestellt. Den Beschuldigten erwartet nun eine Strafanzeige und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren. Weiterhin wird die Fahrerlaubnisbehörde wegen der noch andauernden Probezeit Maßnahmen gegen ihn einleiten.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt… über Klopapier-Hamster

Sie sind klein und flauschig, haben süße Knopfäuglein und hach, diese süßen Näschen! Als Kind wollte ...

Buchtipp: „All die ungelebten Leben“ von Michaela Abresch

Die Dierdorfer Autorin hat sich in ihrem aktuellen Roman eines diffizilen Themas angenommen, dem langsamen ...

November-Veranstaltungen in der VG Rennerod

Die Renneroder Kulturveranstaltungen beginnen im November mit einem Frühstück in der Grillhütte Liebenscheid ...

„Jermaine Reinhardt Quartett“ in Höhr-Grenzhausen

ABGESAGT! Schwarze Augen, temperamentvolles Gitarrenspiel, das ist doch… genau, das ist das „Jermaine ...

Gut sichtbar durch Herbst und Winter

In Herbst und Winter sind Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende besonders schlecht zu erkennen. Vor ...

Gesellige Marienkäfer, buntes Laub und Zeitumstellung

Der Herbst als Vorbote des nahenden Winters sendet eindeutige Umwelt-Signale. Morgens wabert Nebel durch ...

Werbung