Werbung

Nachricht vom 24.10.2020    

Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Oberes Wiedtal

Der Abend der Mitgliederversammlung im Gemeindehaus Wahlrod wird vielen Mitgliedern des Ortsvereins in sehr guter Erinnerung bleiben. So trafen sich etwa 20 engagierte Mitglieder um 19 Uhr im Gemeindehaus Wahlrod, nicht nur um die neue Vorsitzende Simone Conrad in ihrer ersten Veranstaltung zu unterstützen, sondern vor allem, um sieben Jubilare für viele Jahre Parteiarbeit zu ehren.

Ehrungen beim SPD Ortsverein Oberes Wiedtal. Foto: privat

Wahlrod. Die Geehrten sind:
Horst Deimling – 50 Jahre Mitglied der SPD
Karlheinz Peter – 40 Jahre Mitglied der SPD
Edgar Schmidt – 40 Jahre Mitglied der SPD (leider nicht anwesend)
Uwe Altgeld – 40 Jahre Mitglied der SPD (leider nicht anwesend)
Friedhelm Simon – 35 Jahre Mitglied der SPD
Klaus Schmidtgen – 30 Jahre Mitglied der SPD
Wilfried Bötzhöfer – 15 Jahre Mitglied der SPD (leider nicht anwesend)

Landtagspräsident Hendrik Hering nahm sich gerne die Zeit, jedem der anwesenden Jubilare die Urkunde zu überreichen und viel Positives über sie oder ihn zu berichten.

Doch das Highlight des Abends war sicherlich die Verleihung der Willy Brandt Ehrenmedaille an die scheidende Vorsitzende Christa Hülpüsch aus Mudenbach, die von Hendrik für ihren unermüdlichen, leidenschaftlichen Einsatz in der Partei gelobt wurde und sichtlich überrascht und gerührt diese Auszeichnung entgegen nahm.



Nach all der Aufregung ließen es sich alle bei kühlen Getränken und einem leckeren Snack gut gehen und fanden die Zeit für einen regen Austausch.
Ein rundum gelungener und wirklich besonderer Abend. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Bebauungsplan für „Kölner Straße“ in Kroppach

Der Gemeinderat hat beschlossen, im Bereich „Kölner Straße“ einen Bebauungsplan aufzustellen und den ...

Gesellige Marienkäfer, buntes Laub und Zeitumstellung

Der Herbst als Vorbote des nahenden Winters sendet eindeutige Umwelt-Signale. Morgens wabert Nebel durch ...

Gut sichtbar durch Herbst und Winter

In Herbst und Winter sind Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende besonders schlecht zu erkennen. Vor ...

Hochmoderner Spezialarbeitsplatz für die Urologie

Hochsensible Spezialgeräte führen in allen Bereichen der Medizin zu immer schonenderen Verfahren in Diagnostik ...

Wärmegewinne möglich machen

Die Südausrichtung von Fensterflächen ermöglicht einen hohen Eintrag von Sonnenwärme; erfordert aber ...

Chance für junge Leute: Jetzt anmelden für die ABOM DIGITAL

Die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ABOM hilft seit vielen Jahren dabei, dass junge Menschen ...

Werbung