Werbung

Nachricht vom 23.10.2020    

Inzidenzwert im Westerwaldkreis aktuell auf 48,5 gestiegen

Von Wolfgang Tischler

Am 23. Oktober meldet der Westerwaldkreis 790 bestätigte Corona-Fälle im Kreis, davon inzwischen 595 wieder genesen. 853 Westerwälder befinden sich in angeordneter Quarantäne. Der Westerwaldkreis steht mittlerweile kurz vor der Warnstufe „rot“. Landrat Schwickert kündigt für die kommende Woche einschneidende Maßnahmen an.

Montabaur. Wie inzwischen Deutschland-weit, in Rheinland-Pfalz und auch in den Nachbarkreisen erkennbar, werden die Infektionszahlen auch im Westerwaldkreis weiterhin stark ansteigen. Deshalb macht Landrat Achim Schwickert deutlich, dass dies im Laufe der nächsten Woche dann auch notwendigerweise zu weiteren einschränkenden Maßnahmen auf dem Gebiet des Westerwaldkreises führen wird.

Ab Montag, 26. Oktober 2020, dürfen private Feierlichkeiten „in angemieteten oder zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten oder Flächen“ nur noch mit maximal 25 insgesamt anwesenden Personen stattfinden. Diese Regelung hat der rheinland-pfälzische Ministerrat beschlossen. Sie gilt für ganz Rheinland-Pfalz. Bisher war dies noch mit bis zu 75 Personen unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen möglich. Zugleich wird die aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung bis zum 30. November 2020 verlängert.



Das Überschreiten der 7-Tage-Inzidenzwerte ist ein Warn- und Gefahrenhinweis, der keine Automatismen auslöst. Vielmehr ist im konkreten Einzelfall zu prüfen, welche erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen sind. Hierbei ist auch zu berücksichtigen, ob die Fälle auf ein eingrenzbares Geschehen zurückzuführen sind. Hier geht es zur Übersicht des Landes.

Die Kreisverwaltung Montabaur gibt aktuell folgende Zahlen bekannt:
Getestete Personen gesamt 15.947
Positiv getestete Personen im Westerwaldkreis 790 (+70)
Davon verstorben 23
Davon bereits genesen 595
Quarantäne angeordnet aktuell 853

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene
Bad Marienberg 60/0/46
Hachenburg 66/0/39
Höhr-Grenzhausen 76/0/56
Montabaur 152/1/117
Ransbach-Baumbach 118/15/93
Rennerod 59/2/43
Selters 66/4/54
Wallmerod 58/0/42
Westerburg 52 /0/45
Wirges 83/1/60





Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Mofa-Diebstahl in Bad Marienberg: Zeugen gesucht

In Bad Marienberg wurde ein nicht verkehrstaugliches Mofa aus einer Grundstückseinfahrt gestohlen. Die ...

Nächtlicher Crash in Helferskirchen: Polizei macht flüchtigen Fahrer ausfindig

Sonntagnacht (31. August 2025) ereignete sich in Helferskirchen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Auseinandersetzung auf Neunkirchener Kirmes endet mit Verletzung

In den frühen Samstagmorgenstunden (30. August 2025) kam es auf einer Kirmesveranstaltung in Neunkirchen ...

Auto überschlägt sich auf der A 48 bei Ransbach-Baumbach: Zwei Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagabend (30. August 2025) auf der A 48 in der Nähe ...

Weitere Artikel


Bürgerinitiative für sozialverträglichen wiederkehrenden Straßenausbaubeitrag

In Goddert regt sich innerhalb der Bürgerschaft erheblicher Widerstand gegen den Gemeinderatsbeschluss ...

„Umsonst-Lädchen“ Nistertal überrascht

Von einer guten Idee ist eine Hilfsaktion gestartet, die im Westerwald gut angenommen wird. „Umsonst-Lädchen“ ...

Chance für junge Leute: Jetzt anmelden für die ABOM DIGITAL

Die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ABOM hilft seit vielen Jahren dabei, dass junge Menschen ...

Eberhard Ströders Grundschule in Tansania: Unterricht hat begonnen

Seit rund vier Jahren entsteht bei Segera in Tansania eine Grundschule – initiiert vom 78-jährigen Mogendorfer ...

Rechtsberatung für Existenzgründer

Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen ...

Cooles „Comic-Kunstprojekt“ und „Selbstbehauptungs-Workshop“

Jugendpfleger Olaf Neumann von der VG Selters freut es, dass auch in den Herbstferien Aktionen stattfinden ...

Werbung