Werbung

Nachricht vom 13.09.2010    

Nauroth und Mörlen laden zum Erntedankfest ein

Zum 7. Mal feiern die beiden Ortsgemeinden Mörlen und Nauroth ein gemeinsames Heimat- und Erntedankfest. Vom 17. bis 20. September gibt es viel Musik, Tanz und zum Höhepunkt einen Festzug.

Vom 17. bis 20. September wird in Nauroth und Mörlen das traditionelle Heimat- und Erntedankfest gefeiert. Foto: Julia Tielmann

Mörlen/Nauroth. Am kommenden Wochenende feiern die beiden Nachbargemeinden Mörlen und Nauroth ihr gemeinsames Heimat- und Erntedankfest. Von Freitag, den 17., bis Montag, den 20. September, verwandelt sich der Naurother Festplatz in eine Großveranstaltung.

Beginn ist am Freitag, den 17. September, mit der Naurother Rocknacht. Die Band The Fabulous Booze Brothers rocken ab 20 Uhr im Festzelt. Gespielt werden Oldies, Youngies, House, Soul und zahlreiche Rockklassiker. Karten zum Preis von 8 Euro pro Person können schon jetzt im Vorverkauf in der Hubertshof in Nauroth oder in der Gemeindebücherei Nauroth erworben werden. Der Einlass ist um 19 Uhr.

Am Samstag, den 18. September, geht das Programm ab 19 Uhr im Naurother Festzelt weiter. Die Lasterbacher Musikanten sorgen für reichlich Stimmung im Zelt. Um 21.30 Uhr gibt es den Großen Zapfenstreich. Der Eintritt ist frei.



Der Heimat- und Erntedankfestzug wird am Sonntag, den 19. September, ab 14 Uhr durch die beiden Gemeinden Mörlen und Nauroth ziehen. Viele buntgeschmückte Wagen werden zu bestaunen sein. Abends tritt die Band De Pänz im Naurother Festzelt auf. Auch hier ist der Eintritt frei.

Am Montag, den 20. September, klingt das Fest langsam aus. Ab 11 Uhr beginnt das traditionelle Frühschoppen im Naurother Festzelt. Musikalisch wird dieses von den Naurother Musikanten und den Western Sunset organisiert. Danach lädt der Entertainer Marco Pecere zum Tanz ein. Nachmittags kann man gemütlich bei Kaffee und Kuchen im Festzelt sitzen. Der Eintritt ist frei. (jut)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


100jährige Kirchengeschichte dokumentiert

Vor 100 Jahren wurde die katholische Pfarrkirche St. Josef in Niederelbert eingeweiht. Jetzt eröffnete ...

Wirtschaftsjunioren besuchten Atta-Höhle

Einen Familienausflug unternahmen jetzt die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald zur Atta-Höhle und zum ...

Chancen für ein Heimatmuseum im Buchfinkenland ausgelotet

Gibt es im Buchfinkenland die Chance zur Schaffung eines gemeinsamen Heimatmuseums? Diese Frage besprachen ...

50 Jahre Freiwillige Feuerwehr Härtlingen

HÄRTLINGEN. Vor 50 Jahren wurde in Härtlingen eine Freiwillige Feuerwehr gegründet. Den runden „Geburtstag“ ...

Modellbahntag zog viele Besucher in die alte Lokstation

Der Modellbahntag der Westerwälder Eisenbahnfreunde ließ den abwechslungsreichen Veranstaltungsreigen, ...

Westerwaldverein traf sich in Daaden

Am vergangenen Sonntag trafen sich zahlreiche Zweigvereine des Westerwaldvereins zu einem Sterntreffen ...

Werbung