Werbung

Nachricht vom 22.10.2020    

Neue Ausrüstung für die Feuerwehren der VG Bad Marienberg

Die Verbandsgemeinde Bad Marienberg investiert rund 200.000 Euro um ihre Feuerwehrleute mit neuer Schutzbekleidung auszustatten. So wurden insgesamt 350 neue Feuerwehrhelme sowie neue Überjacken und Überhosen für die 140 Atemschutzgeräteträger angeschafft, mit denen die Einsatzkräfte sukzessive in den Jahren 2018 bis 2020 ausgestattet wurden.

Symbolische Übergabe an die Wehren der Verbandsgemeinde: VG-Wehrleiter Klaus Groß (links), sein Stellvertreter Frank Schiffmann (2. v.l.) und Bürgermeister Andreas Heidrich (rechts) freuen sich zusammen mit dem Wehrführer Tobias Schüler (2. v.r.) für die Freiwillige Feuerwehr Norken, wo die neue Ausstattung bereits im Einsatz ist. Foto:Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Im Rahmen der jährlichen Ersatzbeschaffung werden zusätzlich neue Stiefel, Handschuhe, sowie Schutzanzughosen und -jacken besorgt.

Durch die Neuanschaffung der persönlichen Schutzausrüstung verfügen die 413 aktiven Einsatzkräfte der 14 Wehren der Verbandsgemeinde Bad Marienberg über eine optimale, zeitgemäße und den Anforderungen entsprechende persönliche Schutzausrüstung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Seniorenresidenzen zwischen den Stühlen

Große Unsicherheit und Sorge herrscht derzeit bei Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern der beiden ...

Was macht COVID-19 mit der Wäller Wirtschaft?

In diesem Jahr ist alles anders, so auch das Kooperationsseminar „Zukunftswerkstatt“, das die Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Förderverein für das Altenheim lädt zum Arbeitseinsatz

VERSCHOBEN AUF SAMSTAG; 5. DEZEMBER! Die Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen besonders ...

Ausbau der L 307 in der Ortsdurchfahrt Ransbach- Baumbach

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass voraussichtlich ab dem 26. Oktober 2020 die ...

Corinna Kirchhöfer gewinnt beim internationalen Speaker Slam 10/2020

Bei dem Speaker Slam handelt es sich um einen sogenannten „Rednerwettstreit“. Das von dem Top-Speaker, ...

Kraniche im Zoo Neuwied gehören nicht zu den Zugvögeln

Alljährlich im Oktober machen sich zahllose einheimische Vogelarten auf den Weg in den Süden, wo ihre ...

Werbung