Werbung

Nachricht vom 22.10.2020    

Kraniche im Zoo Neuwied gehören nicht zu den Zugvögeln

Alljährlich im Oktober machen sich zahllose einheimische Vogelarten auf den Weg in den Süden, wo ihre Winterquartiere liegen. Der Zug der Graukraniche (Grus grus) gehört dabei zu den beeindruckendsten Erscheinungen, denn die eleganten Vögel fliegen in großen Schwärmen in V-förmiger Formation, und ihre charakteristischen Rufe sind dabei weithin zu hören.

Saruskranisch. Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Die Kraniche im Zoo Neuwied hören diese Rufe ebenfalls, und obwohl keine der beiden Arten zu den Zugvögeln gehört antworten sie ihren wilden Verwandten mit weit in den Nacken gelegtem Kopf und lauten Rufen. Die Saruskraniche (Antigone antigone) stammen aus Südostasien, und sind mit einer durchschnittlichen Körperhöhe von 1,50 Meter die größten flugfähigen Vögel der Welt. Durch Lebensraumverlust gilt die Art als gefährdet.

Die Saruskranische sind deutlich näher mit den europäischen Graukranichen verwandt als die Paradieskraniche (Anthropoides paradiseus).

Die schönen blaugrauen Vögel mit dem deutlich kürzeren Schnabel und der besonderen Kopfform sind die Nationalvögel ihrer Heimat Südafrika. Beide im Zoo Neuwied gehaltenen Kranich-Arten sollen demnächst eine neue Unterbringung bekommen. Durch die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen hat sich der Baubeginn des geplanten „Kranich-Ufers“ leider verschoben. Für 2021 ist das Projekt jedoch fest eingeplant. Zwischen Avimundo und Schimpansenanlage werden Besucher die beiden Arten dann der naturnahen Anlage direkt nebeneinander beobachten und miteinander vergleichen können.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Corinna Kirchhöfer gewinnt beim internationalen Speaker Slam 10/2020

Bei dem Speaker Slam handelt es sich um einen sogenannten „Rednerwettstreit“. Das von dem Top-Speaker, ...

Ausbau der L 307 in der Ortsdurchfahrt Ransbach- Baumbach

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass voraussichtlich ab dem 26. Oktober 2020 die ...

Neue Ausrüstung für die Feuerwehren der VG Bad Marienberg

Die Verbandsgemeinde Bad Marienberg investiert rund 200.000 Euro um ihre Feuerwehrleute mit neuer Schutzbekleidung ...

Konzert mit Mirko Santocono abgesagt

Das Konzert mit Mirko Santocono am 24. Oktober 2020 auf der Open-Air-Bühne im Stöffel-Park in Enspel ...

Gemeinderat Sessenbach sagt Veranstaltungen bis März 2021 ab

Am 12. Oktober 2020 fand in der Alten Schule Sessenbach eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung ...

Widmung von „Grauertseck“ und „St.-Floriansweg“ in Ransbach-Baumbach

Der Stadtrat Ransbach-Baumbach hat in seiner Sitzung vom 28. September 2020 beschlossen, die Verkehrsanlage ...

Werbung