Werbung

Nachricht vom 13.09.2010    

Modellbahntag zog viele Besucher in die alte Lokstation

Der Modellbahntag der Westerwälder Eisenbahnfreunde ließ den abwechslungsreichen Veranstaltungsreigen, den die engagierte Gruppe im Erlebnisbahnhof Westerburg in diesem Jahr wieder auf die Beine gestellt hatte, in einem schönen Rahmen ausklingen.

In aller Ruhe und nach Herzenslust stöbern, dafür war auf der großen und übersichtlichen Ausstellungsfläche reichlich Gelegenheit. Fotos: Ulrike Preis

WESTERBURG. Der große Modellbahntag, der am vergangenen Sonntag von den Westerwälder Eisenbahnfreunden im Erlebnisbahnhof Westerburg veranstaltet wurde, lockte wieder zahlreiche Interessenten an. Den Besuchern bot sich ein breites Angebot rund um die Modellbahnen und deren Zubehör. In aller Ruhe und nach Herzenslust stöbern, dafür war auf der großen und übersichtlichen Ausstellungsfläche reichlich Gelegenheit. Fachsimpeln, nach besonderen „Schätzchen“ Ausschau halten und Handeln war bei den vielen Freunden der Modelleisenbahn angesagt. Auch wer selbst etwas verkaufen oder tauschen wollte, der fand hier eine passende Gelegenheit. Gepaart mit einer guten Mischung aus Modellbahnausstellung, Dioramen und der Spur 1 Anlage und umgeben von den großen „Vorbildern“ erlebte Jung und Alt ein einmaliges Ambiente. Die jüngeren Besucher nutzten gerne die Gelegenheit, um auf „Rumpelchen“ ein paar Runden zu drehen. Auch für das leibliche Wohl hatten die Veranstalter wieder bestens gesorgt. (upr.)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Stolperstein für Hoffnung: Freddy Sterns Vermächtnis in Montabaur

In Montabaur wurde ein besonderer Stolperstein verlegt, der nicht nur an die Schrecken der Vergangenheit ...

Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Weitere Artikel


50 Jahre Freiwillige Feuerwehr Härtlingen

HÄRTLINGEN. Vor 50 Jahren wurde in Härtlingen eine Freiwillige Feuerwehr gegründet. Den runden „Geburtstag“ ...

Nauroth und Mörlen laden zum Erntedankfest ein

Zum 7. Mal feiern die beiden Ortsgemeinden Mörlen und Nauroth ein gemeinsames Heimat- und Erntedankfest. ...

100jährige Kirchengeschichte dokumentiert

Vor 100 Jahren wurde die katholische Pfarrkirche St. Josef in Niederelbert eingeweiht. Jetzt eröffnete ...

Westerwaldverein traf sich in Daaden

Am vergangenen Sonntag trafen sich zahlreiche Zweigvereine des Westerwaldvereins zu einem Sterntreffen ...

Tausende tummelten sich in der Löwenstadt

Am Wochenende feierte die Löwenstadt ihr traditionelles Wein- und Schlemmerfest. Weine aus allen Regionen ...

150 Jahre Evangelischer Kindergarten Westerburg

Am Wochenende wurde in und um die evangelische Kindertagesstätte „Pfarrer Ninck“ in Westerburg kräftig ...

Werbung