Werbung

Nachricht vom 21.10.2020    

Gemeinderat Sessenbach sagt Veranstaltungen bis März 2021 ab

Am 12. Oktober 2020 fand in der Alten Schule Sessenbach eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Sessenbach statt. Unter Tagesordnungspunkt 1 beschloss der Rat die Auftragsvergabe zur Sanierung der Straßenbankette in Höhe des Bolzplatzes an den preisgünstigsten Anbieter. Anschließend beschloss der Rat die Beantragung einer Landesförderung zur Erneuerung des Eingangs und Vorplatzes am Haus Kirchstraße 7.

Sessenbach. Foto: Ortsgemeinde

Sessenbach. Da alle 800 Jahr Feiern in diesem Jahr abgesagt werden mussten, wurden unter TOP 3 die wichtigsten Termine für 2021 nochmals bekannt gegeben. Es beginnt im März mit der Baumpflanzaktion über den Mai mit Gottesdienst, Festkommers, Frühstück und „Dolce Vita“ am Backes bis zum „Schoogelgaulrenne“ im Juli. Den Abschluss bildet dann die Silvesterparty.

Da sich die weitere Entwicklung der Corona-Pandemie bis ins kommende Frühjahr hinein nicht vorhersehen lässt, sagt die Gemeinde alle Veranstaltungen einschließlich Seniorennachmittag im Januar und Karneval 2021 ab.

Unter Mitteilungen und Anfragen wurden noch einige gemeindliche Belange besprochen. So steht ein Neuzuschnitt der Forstreviere im Raum, bei dem Eckhard Niebsch neuer Revierförster wird. Am Dienstag, den 10. November 2020, trifft sich der Umlegungsausschuss „Herschberg West“ zu seiner konstituierenden Sitzung. Die Anfang September durchgeführte 5-Dörfer-Tour hat bei den Wanderern guten Zuspruch erfahren. Die Gemeinde muss für die Entwässerung der Straßenoberflächen rund 26.300 Euro zahlen, hinzu kommen Kreisumlage mit knapp 180.000 Euro und Verbandsgemeindeumlage mit etwa 155.000 Euro. Von den Bildbänden „800 Jahre Sessenbach“ gibt es noch einen Restbestand von etwa 15 Chroniken.



Am Ende der öffentlichen Sitzung gab Ortsbürgermeister Rudi Hoppen bekannt, sein Amt als Ortsbürgermeister zum 31. März 2021 nieder zu legen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Konzert mit Mirko Santocono abgesagt

Das Konzert mit Mirko Santocono am 24. Oktober 2020 auf der Open-Air-Bühne im Stöffel-Park in Enspel ...

Kraniche im Zoo Neuwied gehören nicht zu den Zugvögeln

Alljährlich im Oktober machen sich zahllose einheimische Vogelarten auf den Weg in den Süden, wo ihre ...

Corinna Kirchhöfer gewinnt beim internationalen Speaker Slam 10/2020

Bei dem Speaker Slam handelt es sich um einen sogenannten „Rednerwettstreit“. Das von dem Top-Speaker, ...

Widmung von „Grauertseck“ und „St.-Floriansweg“ in Ransbach-Baumbach

Der Stadtrat Ransbach-Baumbach hat in seiner Sitzung vom 28. September 2020 beschlossen, die Verkehrsanlage ...

Sitzung des Verbandsgemeinderates Ransbach-Baumbach

Am Donnerstag, 8. Oktober 2020, 18:30 Uhr, fand im großen Saal der Stadthalle, Ransbach-Baumbach eine ...

Hohe Qualität auf sicherem Fundament

Eine Diskussion über die Zukunft der medizinischen Versorgung ist richtig und wichtig. Hierfür bedarf ...

Werbung