Werbung

Nachricht vom 21.10.2020    

Drei Abfalltransporte wegen technischer Mängel stillgelegt

Die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz führte mit Unterstützung des Umweltfachdezernats des Landeskriminalamtes und Mitarbeitern der Sonderabfall-Management-Gesellschaft aus Mainz am Dienstag, 20. Oktober 2020 in der Zeit von 11 bis 15:30 Uhr auf der A 3, Rastplatz Montabaur, eine Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs durch.

Reifenschaden. Fotos: Polizei

Heiligenroth. Neben der allgemeinen Überprüfung der Lenk- und Ruhezeiten des Fahrpersonals und der Fahrzeugtechnik lag ein besonderer Fokus auf der Kontrolle von Abfalltransporten und der Einhaltung der spezifischen abfallrechtlichen Vorschriften.

Im Rahmen des Kontrollzeitraums wurden zehn innerdeutsche und zwei grenzüberschreitende Abfalltransporte kontrolliert, wobei es bei insgesamt fünf Transporten zu Beanstandungen kam. Bei dreien musste die Weiterfahrt vor Ort untersagt werden, da an den Fahrzeugen erhebliche technische Mängel, unter anderem an Bremsen, Reifen oder der Anhängevorrichtung, festgestellt wurden. Diese drei Fahrer konnten ihre Fahrt jeweils erst nach ordnungsgemäßer Reparatur wieder fortsetzen.



Neben einer Verwarnung wegen Überschreitung der zulässigen Lenkzeit wurden insgesamt sechs Anzeigen wegen technischer Mängel an Fahrzeugen gefertigt.

Die Fahrer von zwei Abfalltransporten führten die jeweiligen abfallrechtlichen Genehmigungen nicht mit. Die diesbezüglichen Ermittlungen dauern noch an.
(PM Verkehrsdirektion Koblenz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

Weitere Artikel


Pigor singt. Benedikt Eichhorn muss begleiten: Einführung für Anfänger

ABGESAGT. Deutscher Kleinkunstpreis. Deutscher Chansonpreis. Österreichischer Kabarettpreis. Bayerischer ...

Hohe Qualität auf sicherem Fundament

Eine Diskussion über die Zukunft der medizinischen Versorgung ist richtig und wichtig. Hierfür bedarf ...

Sitzung des Verbandsgemeinderates Ransbach-Baumbach

Am Donnerstag, 8. Oktober 2020, 18:30 Uhr, fand im großen Saal der Stadthalle, Ransbach-Baumbach eine ...

Vorsicht am Telefon: falsche evm-Mitarbeiter

In den vergangenen Tagen häufen sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) Beschwerden von Kunden, ...

Sport-Inklusionslotse Hartmut Simon steht für Gespräche bereit

Seit dem 1. Januar 2020 haben 14 Sportinklusionslotsen des Landessportbundes ihre Tätigkeit in Rheinland-Pfalz ...

Verbandsgemeinderat Hachenburg nahm seine Arbeit wieder auf

Aufgrund der Corona-Pandemie und des damit verbundenen „Lockdowns“ wurde die erste Sitzung des Verbandsgemeinderats ...

Werbung