Werbung

Nachricht vom 21.10.2020    

Drei Abfalltransporte wegen technischer Mängel stillgelegt

Die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz führte mit Unterstützung des Umweltfachdezernats des Landeskriminalamtes und Mitarbeitern der Sonderabfall-Management-Gesellschaft aus Mainz am Dienstag, 20. Oktober 2020 in der Zeit von 11 bis 15:30 Uhr auf der A 3, Rastplatz Montabaur, eine Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs durch.

Reifenschaden. Fotos: Polizei

Heiligenroth. Neben der allgemeinen Überprüfung der Lenk- und Ruhezeiten des Fahrpersonals und der Fahrzeugtechnik lag ein besonderer Fokus auf der Kontrolle von Abfalltransporten und der Einhaltung der spezifischen abfallrechtlichen Vorschriften.

Im Rahmen des Kontrollzeitraums wurden zehn innerdeutsche und zwei grenzüberschreitende Abfalltransporte kontrolliert, wobei es bei insgesamt fünf Transporten zu Beanstandungen kam. Bei dreien musste die Weiterfahrt vor Ort untersagt werden, da an den Fahrzeugen erhebliche technische Mängel, unter anderem an Bremsen, Reifen oder der Anhängevorrichtung, festgestellt wurden. Diese drei Fahrer konnten ihre Fahrt jeweils erst nach ordnungsgemäßer Reparatur wieder fortsetzen.



Neben einer Verwarnung wegen Überschreitung der zulässigen Lenkzeit wurden insgesamt sechs Anzeigen wegen technischer Mängel an Fahrzeugen gefertigt.

Die Fahrer von zwei Abfalltransporten führten die jeweiligen abfallrechtlichen Genehmigungen nicht mit. Die diesbezüglichen Ermittlungen dauern noch an.
(PM Verkehrsdirektion Koblenz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Feierliche Einführung: Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin im Hohen Westerwald

Am Reformationstag wurde in der Liebenscheider Kirche ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Alle sechs ...

Zukunft der Brexbachtalbahn: Grünes Licht für die Reaktivierung?

In Montabaur fand ein bedeutendes Treffen zur Zukunft der Brexbachtalbahn statt. Mitglieder von BÜNDNIS ...

Verkehrskontrollen auf der A3: Polizei stoppt zahlreiche Verstöße

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Autobahnpolizei Montabaur. Von überladenen Fahrzeugen ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


Nentershausen freut sich über die 30.000 Blutspenderin

Grund zur Freude hatten kürzlich die Ehrenamtlichen des DRK-Ortsvereins Nentershausen. Walter Müller, ...

Rockets testen am Wochenende Süd-Oberligist Höchstadt

Dieses Duell wird zu einer echten Standortbestimmung: Die EG Diez-Limburg testet am Wochenende im Doppelpack ...

Pigor singt. Benedikt Eichhorn muss begleiten: Einführung für Anfänger

ABGESAGT. Deutscher Kleinkunstpreis. Deutscher Chansonpreis. Österreichischer Kabarettpreis. Bayerischer ...

Corona: Westerwaldkreis nun Warnstufe „gelb“

Am 20. Oktober meldet der Westerwaldkreis 720 bestätigte Corona-Fälle im Kreis, davon inzwischen 580 ...

Vorsicht am Telefon: falsche evm-Mitarbeiter

In den vergangenen Tagen häufen sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) Beschwerden von Kunden, ...

Sport-Inklusionslotse Hartmut Simon steht für Gespräche bereit

Seit dem 1. Januar 2020 haben 14 Sportinklusionslotsen des Landessportbundes ihre Tätigkeit in Rheinland-Pfalz ...

Werbung