Werbung

Nachricht vom 13.09.2010    

Westerwaldverein traf sich in Daaden

Am vergangenen Sonntag trafen sich zahlreiche Zweigvereine des Westerwaldvereins zu einem Sterntreffen in Daaden. Darunter waren auch Bad Marienberger Wanderer.

450 Mitglieder aller Westerwaldzweig-Vereine trafen sich zum Sterntreffen in Daaden.

Bad Marienberg/Daaden. Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. hat sich am Sonntag mit rund 450 weiteren Mitgliedern aller Westerwald-Zweigvereine zu einem Sterntreffen in Daaden getroffen. Während die Bad Marienberger Wanderer auf dem fünf Kilometer langen Panoramawanderweg die tolle Aussicht auf Daaden genossen, erläuterte der Wanderführer seiner Gruppe einiges zur Daadener Geschichte.

Später folgte ein buntes Programm im Daadener Bürgerhaus. Für den musikalischen Rahmen sorgten die Rossbach-Musikanten. Tänze der Gymnastik- und der türkischen Folkloregruppe des TV-Daaden folgten ebenso wie die Darbietung der Rhönradgruppe des TSG Biersdorf. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde der Westerwaldverein Daaden, der bereits 117 Jahre besteht, mit der Eichendorff-Medaille geehrt. Mit der Ausgabe der Wander-Wimpel an die Zweigvereine endete eine rundum gelungene und abwechslungsreiche Veranstaltung.



Am kommenden Samstag, den 18. September, treffen sich die Mitglieder des Zweigvereins Bad Marienberg um 11.30 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber des Marienbades, um gemeinsam zum Stoppelfest auf dem Struthof in Unnau zu wandern. Gäste sind herzlich willkommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Modellbahntag zog viele Besucher in die alte Lokstation

Der Modellbahntag der Westerwälder Eisenbahnfreunde ließ den abwechslungsreichen Veranstaltungsreigen, ...

50 Jahre Freiwillige Feuerwehr Härtlingen

HÄRTLINGEN. Vor 50 Jahren wurde in Härtlingen eine Freiwillige Feuerwehr gegründet. Den runden „Geburtstag“ ...

Nauroth und Mörlen laden zum Erntedankfest ein

Zum 7. Mal feiern die beiden Ortsgemeinden Mörlen und Nauroth ein gemeinsames Heimat- und Erntedankfest. ...

Tausende tummelten sich in der Löwenstadt

Am Wochenende feierte die Löwenstadt ihr traditionelles Wein- und Schlemmerfest. Weine aus allen Regionen ...

150 Jahre Evangelischer Kindergarten Westerburg

Am Wochenende wurde in und um die evangelische Kindertagesstätte „Pfarrer Ninck“ in Westerburg kräftig ...

Erlös des Fußballturniers kommt Frauenhaus zu Gute

Am Samstag hatte der gemeinnützige Hachenburger Verein Charity-Event zu einem Nachtfußballturnier geladen. ...

Werbung