Werbung

Nachricht vom 13.09.2010    

Tausende tummelten sich in der Löwenstadt

Am Wochenende feierte die Löwenstadt ihr traditionelles Wein- und Schlemmerfest. Weine aus allen Regionen Deutschlands durften probiert werden. Dazu gab es allerhand Leckereien – allen voran Zwiebelkuchen und Federweißer. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von heimischen Kapellen.

Das Wein- und Schlemmerfest zog am Wochenende tausende Besucher nach Hachenburg. Fotos: Julia Tielmann

Hachenburg. Einheimische und Touristen tummelten sich am vergangenen Wochenende bei spätsommerlichen Temperaturen in der Altstadt von Hachenburg rund um den Alten Markt. Die Löwenstadt feierte ihr Wein- und Schlemmerfest, bei dem es allerhand Leckereien gab und vor allem natürlich eine Menge verschiedener Weine getestet werden durften. Insgesamt freute sich der Werbering Hachenburg über mehrere tausend Besucher.

Los ging das Fest am Samstagvormittag. Winzer aus allen Weinregionen Deutschlands, allen voran aus den Moseltälern, luden zum Probieren ein, was die Besucher gern annahmen. Daneben boten die Händler unterschiedliche Leckereien passend zur Jahreszeit an: So gab’s besonders oft Zwiebelkuchen und Federweißen. Am frühen Nachmittag sorgte der Hunsrücker Musikverein für reichlich Stimmung auf der Bühne des Alten Marktes. Später spielte dann das Musikduo Siefert Live-Musik. Am Sonntag ging das Fest ebenso lebhaft und mit vielen Besuchern weiter. Hier lockte nicht nur der Wein, sondern auch der verkaufsoffene Sonntag. Die Geschäfte in der Hachenburger Fußgängerzone öffneten von 13 bis 18 Uhr, was guten Zuspruch fand. Musikalisch umrahmte die Bindweider Bergkappelle Just for Fun das Fest.



Die Veranstalter des Werberings Hachenburg freuen sich sehr über den großen Erfolg am Wochenende und blicken bereits freudig auf ihr nächstes Fest: Am 16. und 17. Oktober feiern die Hachenburger ihr traditionelles Löwenfest. Wer am alljährlichen Löwenlauf teilnehmen will, kann sich jetzt schon anmelden. (jut)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Highlights im Schloss Engers: Zwei Konzertabende

Das erste Singer-Songwriter Camp der newmusic.academy an der Landesmusikakademie bietet der Öffentlichkeit ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und ...

Figurentheater-Vorstellung in Montabaur abgesagt

Die geplante Aufführung des Figurentheaters Petra Schuff im b-05 Café in Montabaur am 26. September muss ...

Hat Ole seine Oma umgebracht?

Die Frage, ob Ole seine Großmutter umgebracht hat, blieb unbeantwortet durch die Autorin Katja Lange-Müller ...

Vielfältiger Kulturrenner[od]: Herbstliche Highlights im Oktober

Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet im Oktober ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Naturliebhaber, ...

Ein Tag im Zeichen der Modegeschichte: Museumsfest im Westerwald

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg öffnet am Sonntag, 28. September, seine Türen für ein ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein traf sich in Daaden

Am vergangenen Sonntag trafen sich zahlreiche Zweigvereine des Westerwaldvereins zu einem Sterntreffen ...

50 Jahre Freiwillige Feuerwehr Härtlingen

HÄRTLINGEN. Vor 50 Jahren wurde in Härtlingen eine Freiwillige Feuerwehr gegründet. Den runden „Geburtstag“ ...

Nauroth und Mörlen laden zum Erntedankfest ein

Zum 7. Mal feiern die beiden Ortsgemeinden Mörlen und Nauroth ein gemeinsames Heimat- und Erntedankfest. ...

150 Jahre Evangelischer Kindergarten Westerburg

Am Wochenende wurde in und um die evangelische Kindertagesstätte „Pfarrer Ninck“ in Westerburg kräftig ...

Erlös des Fußballturniers kommt Frauenhaus zu Gute

Am Samstag hatte der gemeinnützige Hachenburger Verein Charity-Event zu einem Nachtfußballturnier geladen. ...

Raubüberfall auf Daaden von 1798 wird vertont

Ein Blick in die Geschichte wird vertont: Vor 200 Jahren zeigten sich die Daadener äußerst wehrhaft, ...

Werbung