Werbung

Nachricht vom 20.10.2020    

Open-Air-Konzert im Stöffel mit Mirko Santocono am 24. Oktober

ABGESAGT Der unverkennbare Sound des Musikers aus dem Westerwald mit italienischen Wurzeln geht ins Ohr und nimmt seine Zuhörer gefangen. Und wer den Singer & Songwriter Mirko Santocono noch nicht kennt, hat jetzt die Chance dazu! Am Samstag, 24. Oktober 2020, 19 Uhr gibt er ein Open-Air-Konzert im Stöffel-Park.

Mirko Santoconos Konzert ist abgesagt. Fotos: Mirko Santocono

Enspel. Sein Debüt-Album „Meine Zukunft ist anders“ erschien 2019. Auch mit seinem Titel „Farben“ hat er bewiesen: Unterhaltungsmusik und künstlerischer Anspruch sind keine Gegensätze. Die eingängigen wie einfühlsamen Texte werden zum Rahmen für ein musikalisches Bild, das unverkennbar von dem jungen Künstler stammt. Alle Songs werden von seiner warmen Stimme getragen, die in Erinnerung bleibt.

Über 200 Gigs spielte der junge Künstler in 2017 und 2018 solo oder mit voller Bandunterstützung und steigerte somit seine Fangemeinde von Konzert zu Konzert. „Ich suche dabei auch die Nähe zu meinen Fans - meinen Freunden. Sie sind auch die Inspiration, die ich für neue Songs brauche“.

Sein Spektrum reicht von der anspruchsvollen Ballade („Mitten im September“) bis hin zum klassischen Pop-Sound („Farben“, „Lange Reise“). Mit „Meer aus Kristall“ ist die zweite Single erschienen und ist auf allen DL-Plattformen erhältlich.



Es geht um zwei Stunden prickelndes Lebensgefühl, eine Freude im Alltag. Unter Leuten sein – und doch Abstand halten können. Auch dieses Mal wird warmes Essen von DD – Die Idee angeboten und Getränke von den Cocktailprofis. Eintritt: 10 Euro.

Kurz & bündig
Ort: Stöffel-Park, Stöffelstraße, 57647 Enspel, Open Air – vor der Basaltbühne, inmitten der schönsten Kulisse.
Zeit: Samstag, 24. Oktober 2020, Beginn 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr.
Vorverkauf & Anmeldung: Ticket: 10 Euro. Um die Wartezeit an der Abendkasse zu vermeiden, bitte verbindlich voranmelden mit Namen, Adresse, Telefon, E-Mail an info@stoeffelpark.de. (Tatjana Steindorf)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


„hähnelsche buchhandlung“ Preisträger des Deutschen Buchhandlungspreises 2020

Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, verleiht in diesem Jahr zum sechsten Mal ...

Veränderte Besuchsregelung im St. Vincenz-Krankenhaus

Die Besuchsregelung im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg wird mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen ...

SPD-Fraktion tage in Nistertal: Politik wird nicht nur im Wahlkampf gemacht

Nun ist die neue Wahlperiode in der Verbandsgemeinde gut über ein Jahr alt und die SPD in der VG Bad ...

Von entspannten Songs bis hin zu heißen Rockrhythmen

Ein besonderes Doppelkonzert – live und Open Air – hat rund 200 Zuhörer im Stöffel-Park bestens unterhalten. ...

Der Stollenweg - auf den Spuren des Bergbaus in der Kroppacher Schweiz

"Teile der Kroppacher Schweiz müssen durchlöchert sein wie ein Schweizer Käse" ist das Ergebnis unserer ...

Autor Peter Probst erzählt vom Teenager-Sein im Jahr 1970

Von einem Buch, dessen Titel stolz verkündet „Wie ich den Sex erfand“, erwartet man natürlich viel. Aber ...

Werbung