Werbung

Nachricht vom 19.10.2020    

Autos in Höhr-Grenzhausen verkratzt

Zwei Fahrzeughalter erschienen persönlich auf der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen, um Sachbeschädigungen an ihren Autos anzuzeigen. In beiden Fällen wies der PKW tiefe Kratzer auf, die nachts verursacht wurden. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen, Telefon: 02624-9402-0.

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Der erste Kraftfahrzeughalter und Geschädigte hatte seinen PKW (VW Golf; Farbe: Schwarz) vor dem Haus in der Katharina-Kaspar-Straße 27, 56203 Höhr-Grenzhausen auf einem entsprechenden Stellplatz geparkt.

Über die Nacht von Samstag, 17. Oktober 2020, 20 Uhr auf Sonntag, 18. Oktober 2020, 10:45 Uhr wurde das Fahrzeug schlussendlich von unbekanntem Täter mittels eines scharfkantigen Gegenstandes auf der rechten Fahrzeugseite verkratzt.

Hinweise zu Tatverdächtigen wurden zunächst nicht bekannt. Auch eine Nachbarschaftsbefragung seitens des Geschädigten verlief negativ.

Der zweite Geschädigte hatte er seinen PKW vor dem Haus (Am Seeufer 8, 56235 Ransbach-Baumbach) auf einem entsprechenden Stellplatz geparkt.



Über Nacht von Sonntag, dem 18. Oktober 2020, 21 Uhr bis zum Montag, dem 19. Oktober 2020, 11 Uhr wurde das Fahrzeug schlussendlich von unbekanntem Täter mittels eines scharfkantigen Gegenstandes auf der linken, hinteren Fahrzeugseite verkratzt. Hinweise zu diesem wurden zunächst nicht bekannt.

Wer kann diesbezüglich Hinweise geben? Zeugen werden gebeten, sich bei Hinweisen an die Polizeidirektion Montabaur (Polizeiwache Höhr-Grenzhausen) zu wenden.
(PM Polizeiwache Höhr-Grenzhausen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Selters

Vom 10. November bis 23. Dezember 2025 ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße ...

Duell der Karten: Yu-Gi-Oh!-Treff in der Zweiten Heimat in Höhr-Grenzhausen

Jeden Mittwoch ab 16 Uhr verwandelt sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Schmuckschau im UNIKUM: Ein Abend voller Glanz und Handwerkskunst

Am 21. November 2025 lädt das UNIKUM zu einem besonderen Abend ein, bei dem sich alles um handgefertigten ...

Weitere Artikel


EWM gehört zu Deutschlands innovativsten Mittelständlern

Die EWM AG aus Mündersbach gehört bereits zum zweiten Mal in Folge zu den TOP 100 Deutschlands innovativster ...

Bezirksdelegiertenversammlung des Bezirksverbandes Marienstatt

Am Samstag, 10. Oktober, fand die jährliche Bezirksdelegiertenversammlung des Bezirksverbandes Marienstatt ...

“CARA“ am kommenden Sonntag in der Stadthalle Montabaur

Endlich, am kommenden Wochenende geht es wieder los mit Veranstaltungen der Kleinkunstbühne Mons Tabor ...

Bahn-Signale an Bahnübergang beschädigt und geflüchtet

Die Hachenburger Polizei sucht Zeugen einer Kollision eines Fahrzeugs – vermutlich Ford Transit – mit ...

Standortfaktor ICE-Bahnhof Montabaur

Im neuen Jahresfahrplan von DB Fernverkehr, gültig ab dem 13. Dezember 2020, bleiben sowohl die Anzahl ...

„Meet the Greens“ - zum zweiten Mal

Nach dem ersten erfolgreichen Treffen am letzten Septembermontag, planen die Hachenburger Grünen eine ...

Werbung