Werbung

Nachricht vom 18.10.2020    

Statt Weihnachtsmarkt: Hachenburger Weihnachtsdorf 2020

Coronabedingt muss der Historische Weihnachtsmarkt in diesem Jahr leider abgesagt werden. Der Werbering Hachenburg hat sich eine Alternative einfallen lassen: Das Hachenburger Weihnachtsdorf auf dem Alter Markt mit Glühwein-Ständen, leckerem Essen auf die Hand oder zum Mitnehmen.

Symbolfoto

Hachenburg. Zum Beispiel Crepes, gebrannte Mandeln, Bratwurst, Räucherfisch und Wild werden die Gäste kulinarisch verwöhnen. Das Ambiente wird wieder weihnachtlich gestaltet: Ganz viele Weihnachtsbäume werden in der Innenstadt und Alter Markt platziert und auch die Brunnendeko wird nicht fehlen, um das Weihnachtsflair zu verstärken. Regionale Chöre und Musiker werden an allen Advents–Wochenenden den Weihnachtszauber stimmungsvoll ergänzen.

Adventskalender der Geschäfte
Vom 1. bis 24. Dezember locken die Geschäfte mit Sonderaktionen, zum Beispiel mit Prozenten auf besondere Artikel, Aktionen im Laden, Lesungen und mehr. Lassen Sie sich überraschen!



Der Clou für die Kunden der Hachenburger Geschäftswelt ist die Weihnachts-Lotterie „ E–LOS Hachenburg", die ab dem 27. November, dem „Fröhlicher Freitag – Hachenburg leuchtet“ starten wird. Den ganzen Dezember hindurch können können Lose zu 50 Cent für die Lotterie erworben werden und tolle Preise abgeräumt werden:
2 E-Bikes,
2 E-Vespa,
4 Werbering-Gutscheine im Wert von 250 Euro
2 Werbering–Gutscheine im Wert von von 100 Euro


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Wirtschaftsdialog in Hachenburg: Energiewende und ihre Auswirkungen auf Unternehmen

Am 1. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Hachenburg zu einem bedeutenden Wirtschaftsdialog ein. ...

Tradition trifft Innovation: FOTO OEHL im Wandel der Zeit

FOTO OEHL ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Hachenburger Fotografie-Szene. Bei einem Unternehmensbesuch ...

Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

Stabilität für das Familienferiendorf Hübingen: Stiftungs soll Zukunft sichern

Das Familienferiendorf Hübingen im Westerwald steht vor finanziellen Herausforderungen. Mit der Gründung ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Die Schrecken des Pan“ von Ursula Neeb

„Er hatte sie zur Feier des Tages zum Fünf-Uhr-Tee in den Wintergarten des noblen Seehotels eingeladen ...

Wegränder erst im Oktober mähen hilft Insekten und anderen Tierarten

Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald appelliert an Gemeinden, Landwirte und Straßenmeistereien: Wegränder ...

Interaktive Herbstwanderung auf dem Dürrholzer Naturerlebnispfad

Ein Besuch des Naturerlebnispfads Dürrholz lohnt immer, denn auf dem gepflegten Pfad kann man mit allen ...

Jazz im Keramikmuseum

Aufgrund der Corona Pandemie mussten Konzerte des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald ausfallen. ...

Letzte kostenfrei geführte Wanderung im Kannenbäckerland am Samstag in Höhr-Grenzhausen

Die vierte kostenfrei geführte Wanderung im Oktober und somit die letzte in diesem Jahr, startet am Samstag, ...

Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. führt in der Zeit vom 31. Oktober bis 25. November 2020 ...

Werbung