Werbung

Nachricht vom 17.10.2020    

Wunderschöne Laternen gebastelt

Wenn die Nächte länger werden, dann muss ein Licht entzündet werden. Wunderschöne Herbstlaternen haben dafür jetzt Kinder im Stöffel-Park in Enspel gebastelt. Upcycling war einmal mehr das Zauberwort, das bei dem Angebot von Michaela Geibert (Enspel) im Vordergrund stand.

Laura mit ihren schönen Laternen. Fotos: Michaela Geibert

Enspel. „Nach einer kurzen Begrüßung und kleinen Überlegungen, wie man Müll reduzieren könnte, sind wir mit ungefähr 16 Kids ans Werk gegangen, um Laternen für die dunkle Jahreszeit aus Milch- und Safttüten herzustellen“, erzählt Michaela Geibert.

Die leeren Tetraverpackungen hatten die Kinder zuvor zu Hause fleißig gesammelt. Alle waren eifrig und mit viel Freude bei der zweistündigen Bastelaktion dabei. Auch Michaela Nilius (Umweltreferentin des Stöffelvereins) kam noch dazu und hat hier und da die Kindern beim Ausschneiden und Kleben unterstützt.

Am Ende konnte jedes Kind sogar zwei selbst hergestellte Lampions mit nach Hause nehmen. „Wir haben unter anderem schöne Uhu-Laternen gebaut“, erzählt Michaela Geibert. „Und natürlich sind viele Kinder im Anschluss noch zur Voliere gelaufen, um das Uhu-Pärchen zu betrachten.“ (Tatjana Steindorf)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt… über Alternativgläubige

Ich wollte ja eigentlich an dieser Stelle nicht mehr über Verschwörungstheoretiker und Corona-Ungläubige ...

Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. führt in der Zeit vom 31. Oktober bis 25. November 2020 ...

Letzte kostenfrei geführte Wanderung im Kannenbäckerland am Samstag in Höhr-Grenzhausen

Die vierte kostenfrei geführte Wanderung im Oktober und somit die letzte in diesem Jahr, startet am Samstag, ...

Autofahrer sollten jetzt auf Winterreifen umsteigen

Experten und die Polizei empfehlen mit dem Umstieg auf Winterreifen nicht bis zum ersten Schneefall zu ...

Bendorfer Weihnachtsmarkt wegen Corona abgesagt

Dichtes Gedränge, gemütliches Treffen am Glühweinstand und ein Schlendern über den Weihnachtsmarkt wird ...

Alte Kaminöfen: Stichtag für Nachrüstpflichten oder Austausch beachten

Alte Kaminöfen geben neben wohliger Wärme auch eine erhebliche Menge Feinstaub ab. Neue Feuerstätten ...

Werbung