Werbung

Nachricht vom 17.10.2020    

Bendorfer Weihnachtsmarkt wegen Corona abgesagt

Dichtes Gedränge, gemütliches Treffen am Glühweinstand und ein Schlendern über den Weihnachtsmarkt wird es dieses Jahr in Bendorf nicht geben. Durch die steigenden Infektionszahlen bestärkt, hat die Stadtverwaltung beschlossen, den Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz und den Gassen der Innenstadt abzusagen.

2020 wird es in Bendorf keinen Weihnachtsmarkt geben. Archivfoto: Stadt Bendorf

Bendorf. „Das Team des Fachbereichs 4 hat sich in den vergangenen Wochen viele Gedanken gemacht, wie und ob der Weihnachtsmarkt durchführbar sei“, erklärt Bürgermeister Michael Kessler. Im Fazit waren sich die Verantwortlichen einig: Durch die hohen Auflagen und die aktuelle Entwicklung der Infektionszahlen ist eine seriöse Planung des Weihnachtsmarktes leider nicht möglich.

„Der Charme unseres Marktes hängt mit seinem intimen Charakter und den zwischenmenschlichen Begegnungen zusammen. Unter den gegebenen Umständen und Bestimmungen im Rahmen der Eindämmung der Corona-Krise wäre die Veranstaltung in der gewohnten Form nicht durchführbar“, bedauert der Rathauschef.

Um für die Marktbeschicker eine Planungssicherheit zu schaffen und unnötige Aufwendungen für die Vorbereitung zu vermeiden, hat sich die Stadtverwaltung daher für die endgültige Absage des Weihnachtsmarktwochenendes entschieden.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Autofahrer sollten jetzt auf Winterreifen umsteigen

Experten und die Polizei empfehlen mit dem Umstieg auf Winterreifen nicht bis zum ersten Schneefall zu ...

Nicole nörgelt… über Alternativgläubige

Ich wollte ja eigentlich an dieser Stelle nicht mehr über Verschwörungstheoretiker und Corona-Ungläubige ...

Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. führt in der Zeit vom 31. Oktober bis 25. November 2020 ...

Kraniche - Die „Vögel des Glücks“ ziehen über den Westerwald

Der Kranichzug hat begonnen. Tausende von Kranichen, auch „Vögel des Glücks“ genannt, können derzeit ...

Musik für die Seele

Auf ein Konzert der Sonderklasse dürfen sich alle Freunde guter Instrumentalmusik freuen: die beiden ...

Diebstähle aus PKW durch eingeschlagene Scheibe

Am 15. Oktober kam es in der Zeit von 11:30 bis 12 Uhr zu zwei PKW Aufbrüchen im Bereich des alten und ...

Werbung