Werbung

Nachricht vom 17.10.2020    

Musik für die Seele

Auf ein Konzert der Sonderklasse dürfen sich alle Freunde guter Instrumentalmusik freuen: die beiden Ausnahmemusiker Ralf Illenberger (Gitarre) und Büdi Siebert (Saxophon, Flöten, Marimba) werden am 8. November in der Westerburger Schlosskirche auftreten. Das Konzert in der Evangelischen Schlosskirche beginnt um 19 Uhr.

Ralf Illenberger (Gitarre) und Büdi Siebert (Saxophon, Flöten, Marimba). Foto: Veranstalter

Westerburg. Bereits 1987 begann die bis heute andauernde Zusammenarbeit von Illenberger und Siebert - ein gemeinsamer kreativer Freiflug von zwei begnadeten Künstlern, der nach 33 Jahren immer noch so frisch und abenteuerlich klingt wie am Anfang. Jeder der beiden verfügt über eine schier unglaubliche Bühnenpräsenz - doch erst als Duo entsteht eine faszinierende Musik von eindrücklicher Schönheit – Musik, die gut tut - Musik für die Seele.

Natürlich gelten auch in diesem Konzert die derzeitigen Kontakt und Hygieneregeln: Mund-Nasen-Maske (kann am Platz abgenommen werden), Mindestabstand und Kontakterfassung.

Das Konzert in der Evangelischen Schlosskirche beginnt um 19 Uhr. Eintrittskarten kosten 18 Euro und sind sowohl über den Vorverkauf im Gemeindebüro (Danziger Straße 7, 56457 Westerburg, Telefon 02663 / 8128) als auch an der Abendkasse erhältlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Kraniche - Die „Vögel des Glücks“ ziehen über den Westerwald

Der Kranichzug hat begonnen. Tausende von Kranichen, auch „Vögel des Glücks“ genannt, können derzeit ...

Bendorfer Weihnachtsmarkt wegen Corona abgesagt

Dichtes Gedränge, gemütliches Treffen am Glühweinstand und ein Schlendern über den Weihnachtsmarkt wird ...

Autofahrer sollten jetzt auf Winterreifen umsteigen

Experten und die Polizei empfehlen mit dem Umstieg auf Winterreifen nicht bis zum ersten Schneefall zu ...

Diebstähle aus PKW durch eingeschlagene Scheibe

Am 15. Oktober kam es in der Zeit von 11:30 bis 12 Uhr zu zwei PKW Aufbrüchen im Bereich des alten und ...

Westerwaldkreis meldet 21 neue Corona-Fälle

Am 16. Oktober meldet der Westerwaldkreis 664 (+21) bestätigte Corona-Fälle im Kreis, davon sind inzwischen ...

NI fordert: Kein neues Baugebiet am Dreifelder Weiher!

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lehnt das von der Ortsgemeinde Dreifelden geplante ...

Werbung