Werbung

Nachricht vom 17.10.2020    

Musik für die Seele

Auf ein Konzert der Sonderklasse dürfen sich alle Freunde guter Instrumentalmusik freuen: die beiden Ausnahmemusiker Ralf Illenberger (Gitarre) und Büdi Siebert (Saxophon, Flöten, Marimba) werden am 8. November in der Westerburger Schlosskirche auftreten. Das Konzert in der Evangelischen Schlosskirche beginnt um 19 Uhr.

Ralf Illenberger (Gitarre) und Büdi Siebert (Saxophon, Flöten, Marimba). Foto: Veranstalter

Westerburg. Bereits 1987 begann die bis heute andauernde Zusammenarbeit von Illenberger und Siebert - ein gemeinsamer kreativer Freiflug von zwei begnadeten Künstlern, der nach 33 Jahren immer noch so frisch und abenteuerlich klingt wie am Anfang. Jeder der beiden verfügt über eine schier unglaubliche Bühnenpräsenz - doch erst als Duo entsteht eine faszinierende Musik von eindrücklicher Schönheit – Musik, die gut tut - Musik für die Seele.

Natürlich gelten auch in diesem Konzert die derzeitigen Kontakt und Hygieneregeln: Mund-Nasen-Maske (kann am Platz abgenommen werden), Mindestabstand und Kontakterfassung.

Das Konzert in der Evangelischen Schlosskirche beginnt um 19 Uhr. Eintrittskarten kosten 18 Euro und sind sowohl über den Vorverkauf im Gemeindebüro (Danziger Straße 7, 56457 Westerburg, Telefon 02663 / 8128) als auch an der Abendkasse erhältlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Weitere Artikel


Kraniche - Die „Vögel des Glücks“ ziehen über den Westerwald

Der Kranichzug hat begonnen. Tausende von Kranichen, auch „Vögel des Glücks“ genannt, können derzeit ...

Bendorfer Weihnachtsmarkt wegen Corona abgesagt

Dichtes Gedränge, gemütliches Treffen am Glühweinstand und ein Schlendern über den Weihnachtsmarkt wird ...

Autofahrer sollten jetzt auf Winterreifen umsteigen

Experten und die Polizei empfehlen mit dem Umstieg auf Winterreifen nicht bis zum ersten Schneefall zu ...

Diebstähle aus PKW durch eingeschlagene Scheibe

Am 15. Oktober kam es in der Zeit von 11:30 bis 12 Uhr zu zwei PKW Aufbrüchen im Bereich des alten und ...

Westerwaldkreis meldet 21 neue Corona-Fälle

Am 16. Oktober meldet der Westerwaldkreis 664 (+21) bestätigte Corona-Fälle im Kreis, davon sind inzwischen ...

NI fordert: Kein neues Baugebiet am Dreifelder Weiher!

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lehnt das von der Ortsgemeinde Dreifelden geplante ...

Werbung