Werbung

Nachricht vom 17.10.2020    

Neues zum Thema Brustkrebs

Das neue digitale Veranstaltungsformat der Krankenhausgesellschaft St. Vincenz „Vincenz virtuell“ geht in die zweite Runde: Zum Abschluss des Brustkrebsmonats Oktober findet am Donnerstag, 29. Oktober, ab 18 Uhr ein interaktiver Livestream zum Thema Brustkrebs statt. Der Live-Stream wird sowohl auf der Facebook-Seite des St. Vincenz-Krankenhauses als auch auf dem Instagram-Kanal der Klinik zu sehen sein.

Vincenz virtuell Symbolbild. Foto: St. Vincenz-Krankenhaus

Limburg. Welche Risikofaktoren begünstigen eine Brustkrebserkrankung? Welche Untersuchungen sind notwendig, um Brustkrebs sicher ausschließen zu können? Welche Therapiemöglichkeiten existieren? Diese und viele weitere Fragen werden die Experten des Brustzentrums am St. Vincenz während des Live-Streams beantworten. Dr. Peter Scheler, Chefarzt der Frauenklinik und Leiter des Brustzentrums, Dr. Marina Dos Santos Guilherme, Fachärztin für Gynäkologie/Geburtshilfe und Koordinatorin des Brustzentrums, und Christine Neu-Reusch, Breast Care Nurse am St. Vincenz, werden die Themen Vorsorge, Diagnose sowie Behandlung und Leben mit dem Brustkrebs sowohl aus ärztlicher als auch pflegerischer Sicht darstellen.



Der Livechat ist interaktiv, es können also jederzeit Fragen über die Chat-Funktion gestellt werden. Interessierte können aber auch schon vorab ihre Fragen bei Facebook oder Instagram unter den Ankündigungen des Chats stellen oder per Mail an oeffentlichkeitsarbeit@st-vincenz.de schicken.

Zu sehen ist der Livestream über folgende Links:
www.facebook.com/st.vincenz
www.instagram.com/st.vincenz/

Vincenz virtuell ist ein Angebot in Echtzeit, das aber gespeichert und auch im Anschluss noch einmal auf den Social-Media Kanälen des St. Vincenz-Krankenhauses angeschaut werden kann. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Runter mit dem Energieverbrauch: Online-Informationsabend im Rahmen der KlimaWissen-Reihe

Am Mittwoch, 3. September 2025, findet eine weitere Veranstaltung der "KlimaWissen-Reihe" statt. Experten ...

Betrügerische Anrufe in Montabaur und Umgebung: Polizei warnt vor falschen Beamten

In der Region Westerwald häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Besonders ältere Menschen sind das ...

SWR gibt einen Einblick in das Dorfleben von Neustadt (Westerwald)

Am Dienstag, 2. September 2025, zeigt das SWR Fernsehen in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ein Porträt ...

Baustelle zwischen Nisterau und Fehl-Ritzhausen: Erneuerung von Straße und Wasserleitung

Ab Montag, 8. September 2025, beginnen umfangreiche Bauarbeiten auf der K 57 zwischen Nisterau und Fehl-Ritzhausen. ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Erstmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der K 57 bei Höhn

Am Dienstag, 26. August 2025, ereignete sich auf der K 57 zwischen Höhn und Fehl-Ritzhausen ein schwerer ...

Weitere Artikel


Musik für die Seele

Auf ein Konzert der Sonderklasse dürfen sich alle Freunde guter Instrumentalmusik freuen: die beiden ...

Kraniche - Die „Vögel des Glücks“ ziehen über den Westerwald

Der Kranichzug hat begonnen. Tausende von Kranichen, auch „Vögel des Glücks“ genannt, können derzeit ...

Alte Kaminöfen: Stichtag für Nachrüstpflichten oder Austausch beachten

Alte Kaminöfen geben neben wohliger Wärme auch eine erhebliche Menge Feinstaub ab. Neue Feuerstätten ...

Diebstähle aus PKW durch eingeschlagene Scheibe

Am 15. Oktober kam es in der Zeit von 11:30 bis 12 Uhr zu zwei PKW Aufbrüchen im Bereich des alten und ...

Unfallflucht durch roten Langholz-LKW

Die Hachenburger Polizei sucht Zeugenaussagen zu einem Spiegelunfall auf der L287 zwischen Kirburg und ...

Westerwaldkreis meldet 21 neue Corona-Fälle

Am 16. Oktober meldet der Westerwaldkreis 664 (+21) bestätigte Corona-Fälle im Kreis, davon sind inzwischen ...

Werbung