Werbung

Nachricht vom 15.10.2020    

Jetzt kostenlos bestellen: Die neue Westerwaldsteig-Broschüre

Mit Spannung wurde die Neuauflage der beliebten Broschüre „WANDERGENUSS PUR – DER WESTERWALDSTEIG“ erwartet, die der Westerwald Touristik-Service druckfrisch herausgegeben hat. Die 72 Seiten umfassende Broschüre umfasst detaillierte Informationen zu den 16 Etappen des beliebten Fernwanderweges, der von Herborn durch den abwechslungs- und erlebnisreichen Westerwald bis nach Bad Hönningen an den Rhein führt.

Foto: Westerwaldtourismus

Montabaur. Jede Etappe wird auf einer Doppelseite vorgestellt: Von Parkmöglichkeiten am Startpunkt über Einkehrmöglichkeiten, Streckenprofil, Beschreibungstext bis hin zu einer Karte mit eingezeichneten Restaurants und Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Strecke. Ein QR-Code mit direkter Verlinkung zum Online-Tourenplaner darf selbstverständlich auch nicht fehlen. Die Broschüre beinhaltet darüber hinaus weitere wichtige Infos rund um den WesterwaldSteig, wie beispielsweise die Stempelstellen am Steig, Tourentipps mit Bahnanbindung und eine Vorstellung der Erlebnisschleifen.

Infos und kostenlose Bestellung: Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur, Telefon: 02602/30010, mail@westerwald.info, www.westerwald.info.


Mehr dazu:   Tourismus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Nachhaltigkeit im Blick: Die evm auf dem Weg zur Klimaneutralität

Bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) gewinnen Themen wie Klimaneutralität, sorgsamer Umgang mit ...

Mit Social Media Business und E-Commerce in die digitale Zukunft

Warum denn digitalisieren, funktioniert doch – dass dieser Satz keine Gültigkeit mehr hat, haben wir ...

Darf der Stromverbrauch geschätzt werden?

Wann man die Jahresabrechnung für seinen Strom- oder Gasverbrauch erhält, hängt vom Zeitpunkt des Vertragsschlusses ...

Kammerbezirk Koblenz bildete Landessieger aus

In 31 Wettbewerben des Leistungswettbewerbs auf Landesebene konnten Nachwuchshandwerker aus dem Kammerbezirk ...

Malu Dreyer erläutert die neuesten Corona-Beschlüsse für Rheinland-Pfalz

Am gestrigen Mittwoch (14. Oktober) haben die Ministerpräsidenten mit der Kanzlerin persönlich lange ...

Verbandsgemeinderat Montabaur hat getagt

Zu seiner Herbstsitzung hatte sich der Verbandsgemeinderat (VGR) Anfang Oktober in Nentershausen getroffen. ...

Werbung