Werbung

Nachricht vom 15.10.2020    

Mädchen-Wochenende: KreativWerkstatt 2.0

In Kooperation mit der Jugendpflege Wallmerod bietet die Kreisjugendpflege ein ganzes Wochenende für Mädchen ab 12 Jahren an. Vom 27. bis 29. November geht es in das Ferienhaus Zehntscheune in Daaden. An diesem Wochenende dreht sich alles um Kunst und Kreativität.

Foto: Kreisjugendamt

Montabaur. Unter dem Motto „Licht und Schatten“ werden passend zur dunklen Jahreszeit viele schöne Kunstwerke angefertigt. Und das in dem abenteuerlichen Ambiente der Zehntscheune in Daaden. Nach einer kleinen Einführung in das Thema ist dann die eigene Kreativität gefragt.

Aber auch die Gemütlichkeit und alles was zu einem tollen und entspannten Wochenende dazugehört, werden nicht zu kurz kommen. Ziel ist es, Mädchen einen Raum zu geben, in dem sie sich zwanglos ausprobieren und ihr Selbstwertgefühl stärken können.

Das Wochenende findet unter Berücksichtigung der aktuellen Hygienevorschriften statt.

Anmeldung unter 02602 124-317 oder per E-Mail an kreisjugendpflege@westerwaldkreis.de. Die Kosten betragen 40 Euro pro Person (eigene Anreise). (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

69 Millionen Euro KfW-Förderung für den Wahlkreis Montabaur

Die KfW hat im ersten Halbjahr 2025 rund 69 Millionen Euro in den Wahlkreis Montabaur investiert. Gefördert ...

Ministerin Binz erkundet kulturelle und soziale Projekte im Westerwald

Am vierten Tag ihrer Sommerreise durch Rheinland-Pfalz besuchte Katharina Binz, Ministerin für Familie, ...

Podiumsdiskussion in Nentershausen: Handynutzung an Schulen im Fokus

Die Nutzung von Smartphones an Schulen sorgt zunehmend für Diskussionen. Die CDU-Landtagsfraktion fordert ...

"Konzept 26" als neue Fraktion im Stadtrat von Selters etabliert

Wenn über ein bestimmtes Thema in einem Ort die Gerüchteküche brodelt, dann ist manchmal etwas dran oder ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinderat Montabaur hat getagt

Zu seiner Herbstsitzung hatte sich der Verbandsgemeinderat (VGR) Anfang Oktober in Nentershausen getroffen. ...

Malu Dreyer erläutert die neuesten Corona-Beschlüsse für Rheinland-Pfalz

Am gestrigen Mittwoch (14. Oktober) haben die Ministerpräsidenten mit der Kanzlerin persönlich lange ...

Kammerbezirk Koblenz bildete Landessieger aus

In 31 Wettbewerben des Leistungswettbewerbs auf Landesebene konnten Nachwuchshandwerker aus dem Kammerbezirk ...

Tafel Westerwald des Diakonischen Werks erhält Förderbescheid

Die Corona-Pandemie hat viele ehrenamtliche Initiativen und Helfer ins Straucheln gebracht: Kontaktbeschränkungen ...

Caan beschließt neue Regeln für Dorfgemeinschaftshaus und Waldschutzhütte

Am Donnerstag, 1. Oktober 2020, fand um 19.30 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Saal des der ...

HALLOWEEN ROCKT! Virtuelle Party am 31. Oktober 2020

In besonderen Zeiten darf man nicht den Kopf hängen lassen - positiv nach vorne schauen, das ist die ...

Werbung