Werbung

Nachricht vom 14.10.2020    

Westerwälder Rezepte: Leckere, einfache, schnelle Milchsuppe

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Eine Variante der Milchsuppe. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

(Foto: Wolfgang Tischler)

Milchsuppen gibt es schon sehr lange und überall, da sie schnell, einfach und preiswert zuzubereiten sind. Entsprechend umfangreich ist die Rezeptur-Vielfalt. Es gibt süße und salzige Varianten, die süßen Milchsuppen, die meist mit Zucker und Vanillepudding gekocht werden, sind besonders bei Kindern beliebt. Salzige Suppen gibt es mit regional unterschiedlichen Einlagen: Mehlklößchen, Nudeln, Reis, Grieß oder Haferflocken. Grundsätzlich sind alle sehr nahrhaft.

Unsere Westerwälder eingebrannte Mehlsuppe ist der Béchamelsauce ähnlich und passt daher auch zu Gemüse, besonders fein schmecken kleine Blumenkohlröschen als Einlage.

Zutaten:
50 Gramm Butter
30 Gramm Mehl
500 Milliliter Milch
1 Ei
Salz, Muskatnuss



Zubereitung:
1. Butter in einem Topf zerlassen,
2. Mehl darin anschwitzen bis es hellbraun ist und Milch unter ständigem Rühren zugießen.
3. Salzen und circa 10 Minuten köcheln lassen. Mit Muskat abschmecken.
4. Das Ei trennen, mit dem Eigelb die Suppe legieren, indem es unter die Suppe gerührt wird, wenn diese nicht mehr kocht. Eiweiß zu Schnee schlagen, Eischneeflöckchen auf die Suppe geben.
Die Milchsuppe sollte nicht nach Mehl schmecken. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geoparks aus ganz Deutschland im Stöffel-Park erleben

Eine deutschlandweit einzigartige Ausstellung zeigt im Stöffel-Park die Vielfalt geologischer Besonderheiten. ...

Verkehrskontrollen in Montabaur: Alkohol und Drogen im Spiel

In Montabaur und Umgebung führten Verkehrskontrollen zu mehreren aufsehenerregenden Vorfällen. Innerhalb ...

Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

AKTUALISIERT | Entwarnung für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Aus Alt mach Neu: Repowering des Windparks in Waigandshain

In Waigandshain steht ein Schritt für die Energiewende bevor. Der alte Windpark wird durch moderne Anlagen ...

Feuerwehr Westerburg unter neuer Führung: Erste Weichen für die Zukunft gestellt

Am Freitag (25. April) fand das erste Treffen der Feuerwehr Westerburg unter neuer Leitung statt. Neben ...

Weitere Artikel


80-Jährige überschlägt sich bei Unfall mehrfach mit dem PKW

Zwischen Alpenrod und Hachenburg geriet eine Seniorin mit ihrem PKW auf die Gegenfahrbahn, wo sie mit ...

Nach Kollision mit Holzzaunpfahl geflüchtet

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zu einem Unfall am Montagmorgen in der Ortslage von Langenbach bei ...

Realität und Fiktion genial in einem historischen Roman kombiniert

Eine packende Lesung erlebten die Besucher am Dienstagabend (13. Oktober) in der Stadthalle Westerburg: ...

B 255 - Vollsperrung zwischen Hahner-Stock und Rothenbach

Die Bauarbeiten zum Ausbau der Bundesstraße 255 zwischen Hahner-Stock (Kreuzungsbereich B 8/ B 255 bei ...

Fahrer und Beifahrer flüchteten zu Fuß vor Polizeikontrolle

Ein Sprinter-Fahrer ließ sich nicht von der Polizei kontrollieren, statt anzuhalten flüchtete er in Richtung ...

Kreis Neuwied erreicht Warnstufe "rot"

Nachdem sich am Montag, 12. Oktober, zunächst eine leichte Entspannung bei der Entwicklung der Fallzahlen ...

Werbung