Werbung

Nachricht vom 10.09.2010    

Standorterhaltung in Hof: Statt Lampertz jetzt Rittal

Die Firma Lampertz in Hof ist Vergangenheit, die Firma Rittal, im gleichen Unternehmensverbund angesiedelt, ist am gleichen Ort die Zukunft. Das hat jetzt auch die IG-Metall-Verwaltungsstelle Betzdorf, die für die Arbeitnehmer in diesem Bereich zuständig ist, begrüßt.

Region/Hof. Die Firma Lampertz GmbH & Co. KG, die im Jahr 2002 von Betzdorf nach Hof verlagert wurde, gibt es in der altbekannten Form nicht mehr. Auch die Produkte, insbesondere das eigentliche Kerngeschäft Datensafes und Büromöbel, die traditionell mit dem Firmennamen verbunden waren, fallen weg.
Zum 12. August erfolgte jetzt die Umfirmierung. Die Firma, die seit Jahren zu den Rittal-Werken und damit zur Friedhelm Loh Group gehört, nennt sich nun Rittal Hof GmbH &Co. KG.
Das Werk in Hof mit seinen zur Zeit 139 Arbeitnehmern wird zukünftig nur noch Sicherheitszellen für die IT-Branche fertigen sowie Zuliefererbetrieb für andere Rittalwerke sein.
Hauptabnehmer wird die Fa. Rittal RSC in Rennerod, die Kühlgeräte baut.
Im Rahmen der Neuorganisation des Vertriebs und der Verwaltung im vergangenen Jahr wechselten etwa 110 Mitarbeiter vom Lampertz Standort in Hof zur Rittal-Zentrale ins hessische Herborn.
Mit der Umfirmierung soll das Werk in Hof nunmehr aufgewertet werden. Für das Jahr 2011 ist eine Produktverlagerung von Rittal Communikation Systems von Haiger nach Hof geplant. In Hof sollen dann Outdoor-Gehäuse für Kommunikationsunternehmen hergestellt werden. Mit der Verlagerung wechseln etwa 200 Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz von Haiger nach Hof. Damit würde die Firma wieder über 300 Arbeitsplätze in der Region haben, so Rüdiger Arndt, Betriebsratsvorsitzender in Hof. Leonhard Epping, 1. Bevollmächtigter der IG Metall, Verwaltungsstelle Betzdorf, zeigte sich erfreut, dass mit den jetzt getroffenen Maßnahmen die Standorterhaltung in Hof gesichert ist.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Weitere Artikel


"Wer Werte missachtet, der missachtet den Menschen"

Rund 700 Zuhörer erfuhren am Donnerstagabend im Bürgerhaus von Wirges, wie wichtig die Wertschätzung ...

Brachte Swimmingpool-Wasser Fischen den Tod?

War abgelassenes Swimmingpoolwasser Ursache für ein Fischsterben in einem Niederelberter Fischteich? ...

Zahllose Wäller Kinder wollen schneller lernen

Mehr als 100 Kindergärten haben sich für das Aktionsprogramm "Wäller Kinder lernen schneller" angemeldet. ...

Neue Fachbereichsleiterin in der Bauverwaltung

Marion Gräf ist neue die Fachbereichsleiterin Bauverwaltung und Wirtschaftsförderung. Zum 1. September ...

Fünf Kinder halfen beim "Aufpolieren" der Waldlehrpfad-Schautafeln

Mit Spaten, Akkuschrauber und Putzlappen bewaffnet zogen dieser Tage freiwillige Helfer durch den Montabaurer ...

Bester Dachdeckergeselle kommt aus Gehlert

Ein 20-Jähriger aus Gehlert hat seine Prüfung als Dachdeckergeselle als Bester in ganz Rheinland-Pfalz ...

Werbung