Werbung

Nachricht vom 13.10.2020    

Fahrer und Beifahrer flüchteten zu Fuß vor Polizeikontrolle

Ein Sprinter-Fahrer ließ sich nicht von der Polizei kontrollieren, statt anzuhalten flüchtete er in Richtung Limburg, verfolgt von der Polizei. Nachdem der Beifahrer aus dem Fahrzeug gesprungen war, wurde seine Identität festgestellt. Der Fahrer fuhr noch ein Stück weiter und verschwand dann auch zu Fuß in Montabaur. Nach dem Mann wird noch gefahndet.

Symbolfoto

Montabaur. Am Dienstag, 13. Oktober, 12.12 Uhr sollte ein Mercedes Sprinter aus dem Lahn-Dill-Kreis in der Alleestraße in Montabaur zu einer Verkehrskontrolle angehalten werden. Den Anhaltezeichen der Polizei kam der Fahrer nicht nach und flüchtete sofort über die Alleestraße in Richtung Limburg. Die eingesetzten Beamten nahmen die Verfolgung auf und nach kurzer Strecke sprang der Beifahrer aus dem Fahrzeug. Er konnte durch eine Streife kontrolliert und seine Identität festgestellt werden. Es handelte sich um einen 32-jährigen Jordanier, der in Hessen wohnt.

Der Fahrer setzte seine Flucht noch eine kurze Strecke bis zur Rossbergstraße in Montabaur fort und sprang ebenfalls aus dem Auto und flüchtete zu Fuß. Fahndungsmaßnahmen verliefen bisher negativ. Nach ersten Ermittlungen könnten Verstöße gegen räumliche Beschränkungen Ursache für die Flucht gewesen sein.

Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Montabaur, Telefon: 02602-9226-0, www.polizei.rlp.de/pd.montabaur.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Digitale Kompetenzen stärken: Herbstreihe in Höhr-Grenzhausen

Im digitalen Zeitalter ist es wichtig, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Das Jugend-, ...

Oktoberfest im Haus Helena Hachenburg

Am Sonntag, 21. September, wird im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg wieder das traditionelle ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Neuer Einsatzleitwagen für die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg hat einen neuen Einsatzleitwagen erhalten. Bei der feierlichen ...

Weitere Artikel


B 255 - Vollsperrung zwischen Hahner-Stock und Rothenbach

Die Bauarbeiten zum Ausbau der Bundesstraße 255 zwischen Hahner-Stock (Kreuzungsbereich B 8/ B 255 bei ...

Westerwälder Rezepte: Leckere, einfache, schnelle Milchsuppe

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

80-Jährige überschlägt sich bei Unfall mehrfach mit dem PKW

Zwischen Alpenrod und Hachenburg geriet eine Seniorin mit ihrem PKW auf die Gegenfahrbahn, wo sie mit ...

Kreis Neuwied erreicht Warnstufe "rot"

Nachdem sich am Montag, 12. Oktober, zunächst eine leichte Entspannung bei der Entwicklung der Fallzahlen ...

Unfallverhütungskontrolle Schwerlastverkehr auf A 3

Durch Kräfte der Polizeiautobahnstation Montabaur wurde am heutigen Tage 13. Oktober 2020, zwischen 9 ...

Westerwaldkreis beklagt weiteren Corona-Todesfall

Am 9. Oktober meldet der Westerwaldkreis 643 (+17) bestätigte Corona-Fälle im Kreis, davon inzwischen ...

Werbung