Werbung

Region |


Nachricht vom 10.09.2010    

Neue Fachbereichsleiterin in der Bauverwaltung

Marion Gräf ist neue die Fachbereichsleiterin Bauverwaltung und Wirtschaftsförderung. Zum 1. September hat sie die Nachfolge von Kerstin Roßbach angetreten, die diese Position über sieben Jahre innehatte und nun eine neue Stelle nahe ihrem Wohnort angetreten hat.

Marion Gräf, neue Fachbereichsleiterin Bauverwaltung und Wirtschaftsförderung, wurde von Verbandsbürgermeister Edmund Schaaf mit Blumen begrüßt.

Montabaur. Die neue Fachbereichsleiterin Bauverwaltung und Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Montabaur, Marion Gräf, hat eine Ausbildung als Vermessungstechnikerin absolviert und anschließend an der Universität Kaiserslautern Raum- und Umweltplanung studiert. Als Diplom-Ingenieurin hatte sie zunächst einige Zeit bei einem Planungsbüro im Bereich Städtebau gearbeitet bevor sie 2005 zur Verbandsgemeinde Montabaur kam.

In der Bauverwaltung war ihre vorrangige Aufgabe bisher die Entwicklung des ICE-Parks. In ihrer Funktion als Fachbereichsleiterin unterstehen Marion Gräf nun 16 Mitarbeiter, die in den Arbeitsbereichen Bauleitplanung, Entwicklung von Wohn- und Gewerbeflächen, Vermittlung von Bauplätzen, Friedhofsverwaltung, Dorferneuerung und Altstadtsanierung, Wirtschaftsförderung und Tourismus tätig sind. Ihr Fachbereich betreut für die 24 Ortsgemeinden und die Stadt Montabaur insgesamt 75 Spielplätze und 30 Friedhöfe, verwaltet über 300 gemeindeeigene Grundstücke, bearbeitet 350 Bauanträge und 50 Bauvoranfragen pro Jahr und organisiert den Winterdienst im gesamten VG-Gebiet. An ihrem ersten Arbeitstag auf der neuen Stelle begrüßte Bürgermeister Edmund Schaaf die Fachbereichsleiterin mit Blumen und wünschte ihr gutes Gelingen für ihre neuen Aufgaben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


IG Metall Herborn-Betzdorf ehrt 603 Jubilare für jahrzehntelange Treue

In der Westerwaldhalle Rennerod wurden mehr als 600 Mitglieder der IG Metall Herborn-Betzdorf für ihre ...

Forschung, Lehre und KI: Donata Schoeller neue Professorin an Uni Koblenz

Donata Schoeller wurde am Montag (22. September 2025) zur außerplanmäßigen Professorin am Institut für ...

Wasser als Schlüssel: Waldforum Hachenburg verleiht erstmals "Hachenburger Kaulquappe"

Beim ersten Hachenburger Waldforum stand das Thema Wasserrückhalt im Wald im Mittelpunkt. Sechs engagierte ...

Aquaplaning führt zu zwei Unfällen auf Autobahnen bei Montabaur

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (24./25. September 2025) kam es auf den Autobahnen in der Nähe ...

Ein Fest für alle Generationen: Weltkindertag in Westerburg

Der Rathausplatz in Westerburg verwandelte sich am Weltkindertag in einen lebendigen Treffpunkt für Jung ...

Schmuckdieb gibt sich als Antiquitätenhändler aus

In Langenhahn ist ein Mann unterwegs, der sich als Antiquitätenhändler ausgibt und dabei Schmuck entwendet. ...

Weitere Artikel


Standorterhaltung in Hof: Statt Lampertz jetzt Rittal

Die Firma Lampertz in Hof ist Vergangenheit, die Firma Rittal, im gleichen Unternehmensverbund angesiedelt, ...

"Wer Werte missachtet, der missachtet den Menschen"

Rund 700 Zuhörer erfuhren am Donnerstagabend im Bürgerhaus von Wirges, wie wichtig die Wertschätzung ...

Brachte Swimmingpool-Wasser Fischen den Tod?

War abgelassenes Swimmingpoolwasser Ursache für ein Fischsterben in einem Niederelberter Fischteich? ...

Fünf Kinder halfen beim "Aufpolieren" der Waldlehrpfad-Schautafeln

Mit Spaten, Akkuschrauber und Putzlappen bewaffnet zogen dieser Tage freiwillige Helfer durch den Montabaurer ...

Bester Dachdeckergeselle kommt aus Gehlert

Ein 20-Jähriger aus Gehlert hat seine Prüfung als Dachdeckergeselle als Bester in ganz Rheinland-Pfalz ...

Neue Schulleiterin für Realschule-Plus in Westerburg

Eine Neuwiederin ist Leiterin der neuen Realschule-Plus in Westerburg. Mit dem Ziel, dass die alle Schüler ...

Werbung