Werbung

Nachricht vom 13.10.2020    

Westerwaldkreis beklagt weiteren Corona-Todesfall

Am 9. Oktober meldet der Westerwaldkreis 643 (+17) bestätigte Corona-Fälle im Kreis, davon inzwischen 569 wieder genesen. 544 Westerwälder befinden sich in angeordneter Quarantäne. Ein 72-Jähriger aus der VG Wirges ist verstorben.

Symbolfoto

Montabaur. Leider gibt es im Westerwaldkreis einen weiteren Corona-Todesfall zu beklagen. Am vergangenen Samstag wurde ein 72-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Wirges mit Symptomen in das Krankenhaus Montabaur eingeliefert. Im Laufe des Tages bekam er außerdem Fieber dazu. Schließlich verstarb er am gestrigen Montagvormittag. Das positive Testergebnis bestätigte sich erst nach seinem Tod am gestrigen Nachmittag.

Da das Krankenhaus Montabaur den Patienten von Beginn an vorsorglich isolierte und als Corona-Verdachtsfall behandelte, beschränken sich etwaige Kontaktpersonen auf den familiären Bereich. Entsprechende Testungen wurden durchgeführt, die Ergebnisse stehen noch aus.

Die Kreisverwaltung Montabaur gibt aktuell folgende Zahlen bekannt:
Getestete Personen gesamt 14.183
Positiv getestete Personen im Westerwaldkreis 643 (+17)
Davon verstorben 23
Davon bereits genesen 569
Inzidenz zur Meldung vom 8. Oktober 2020
(Neuinfektionen letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner) 17
Quarantäne angeordnet aktuell 544



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene
Bad Marienberg 45/0/42
Hachenburg 41/0/37
Höhr-Grenzhausen 58/0/53
Montabaur 122/1/115
Ransbach-Baumbach 108/15/92
Rennerod 52/2/40
Selters 59/4/54
Wallmerod 48/0/37
Westerburg 45 /0/45
Wirges 65/1/54

Besuche im Kreishaus: Bitte mit Maske
"Schütze dich und andere". Aus diesem Grund bittet auch die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises darum, im Kreishaus eine Alltagsmaske zu tragen. Damit schützen Sie sich, andere Besucher und auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Unfallverhütungskontrolle Schwerlastverkehr auf A 3

Durch Kräfte der Polizeiautobahnstation Montabaur wurde am heutigen Tage 13. Oktober 2020, zwischen 9 ...

Kreis Neuwied erreicht Warnstufe "rot"

Nachdem sich am Montag, 12. Oktober, zunächst eine leichte Entspannung bei der Entwicklung der Fallzahlen ...

Fahrer und Beifahrer flüchteten zu Fuß vor Polizeikontrolle

Ein Sprinter-Fahrer ließ sich nicht von der Polizei kontrollieren, statt anzuhalten flüchtete er in Richtung ...

Verantwortungsvoll, erprobt und gut

Die Infektionszahlen im Kreis steigen. Neben dem medizinischen Leistungsspektrum zählt insbesondere der ...

Das Gestern für morgen bewahren

Das Stadtarchiv Montabaur ist eine große Schatzkiste gefüllt mit historischen Dokumenten wie Zeitungen, ...

Haushaltshilfen für Pflegebedürftige werden unbürokratisch anerkannt

Wie die Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet (SPD) mitteilt, erleichtert das Land Rheinland-Pfalz die ...

Werbung