Werbung

Nachricht vom 13.10.2020    

Westerwaldkreis beklagt weiteren Corona-Todesfall

Am 9. Oktober meldet der Westerwaldkreis 643 (+17) bestätigte Corona-Fälle im Kreis, davon inzwischen 569 wieder genesen. 544 Westerwälder befinden sich in angeordneter Quarantäne. Ein 72-Jähriger aus der VG Wirges ist verstorben.

Symbolfoto

Montabaur. Leider gibt es im Westerwaldkreis einen weiteren Corona-Todesfall zu beklagen. Am vergangenen Samstag wurde ein 72-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Wirges mit Symptomen in das Krankenhaus Montabaur eingeliefert. Im Laufe des Tages bekam er außerdem Fieber dazu. Schließlich verstarb er am gestrigen Montagvormittag. Das positive Testergebnis bestätigte sich erst nach seinem Tod am gestrigen Nachmittag.

Da das Krankenhaus Montabaur den Patienten von Beginn an vorsorglich isolierte und als Corona-Verdachtsfall behandelte, beschränken sich etwaige Kontaktpersonen auf den familiären Bereich. Entsprechende Testungen wurden durchgeführt, die Ergebnisse stehen noch aus.

Die Kreisverwaltung Montabaur gibt aktuell folgende Zahlen bekannt:
Getestete Personen gesamt 14.183
Positiv getestete Personen im Westerwaldkreis 643 (+17)
Davon verstorben 23
Davon bereits genesen 569
Inzidenz zur Meldung vom 8. Oktober 2020
(Neuinfektionen letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner) 17
Quarantäne angeordnet aktuell 544



Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene
Bad Marienberg 45/0/42
Hachenburg 41/0/37
Höhr-Grenzhausen 58/0/53
Montabaur 122/1/115
Ransbach-Baumbach 108/15/92
Rennerod 52/2/40
Selters 59/4/54
Wallmerod 48/0/37
Westerburg 45 /0/45
Wirges 65/1/54

Besuche im Kreishaus: Bitte mit Maske
"Schütze dich und andere". Aus diesem Grund bittet auch die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises darum, im Kreishaus eine Alltagsmaske zu tragen. Damit schützen Sie sich, andere Besucher und auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Herborner Stadtpark verwandelt sich in ein Kinderparadies

Am Sonntag, dem 31. August, lädt Herborn zu einem besonderen Ereignis im Stadtpark ein. Das beliebte ...

Jubiläumsbesuch aus Higham Ferrers in Hachenburg

Mitte August empfing Hachenburg eine Delegation aus der Partnerstadt Higham Ferrers. Der Besuch stand ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Neue Regeln für Balkonkraftwerke in Miet- und Eigentumswohnungen

Balkonkraftwerke, auch bekannt als Steckersolargeräte, sind bei vielen Menschen beliebt, da sie eine ...

Weitere Artikel


Unfallverhütungskontrolle Schwerlastverkehr auf A 3

Durch Kräfte der Polizeiautobahnstation Montabaur wurde am heutigen Tage 13. Oktober 2020, zwischen 9 ...

Kreis Neuwied erreicht Warnstufe "rot"

Nachdem sich am Montag, 12. Oktober, zunächst eine leichte Entspannung bei der Entwicklung der Fallzahlen ...

Fahrer und Beifahrer flüchteten zu Fuß vor Polizeikontrolle

Ein Sprinter-Fahrer ließ sich nicht von der Polizei kontrollieren, statt anzuhalten flüchtete er in Richtung ...

Verantwortungsvoll, erprobt und gut

Die Infektionszahlen im Kreis steigen. Neben dem medizinischen Leistungsspektrum zählt insbesondere der ...

Das Gestern für morgen bewahren

Das Stadtarchiv Montabaur ist eine große Schatzkiste gefüllt mit historischen Dokumenten wie Zeitungen, ...

Haushaltshilfen für Pflegebedürftige werden unbürokratisch anerkannt

Wie die Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet (SPD) mitteilt, erleichtert das Land Rheinland-Pfalz die ...

Werbung