Werbung

Nachricht vom 13.10.2020    

Westerwaldkreis beklagt weiteren Corona-Todesfall

Am 9. Oktober meldet der Westerwaldkreis 643 (+17) bestätigte Corona-Fälle im Kreis, davon inzwischen 569 wieder genesen. 544 Westerwälder befinden sich in angeordneter Quarantäne. Ein 72-Jähriger aus der VG Wirges ist verstorben.

Symbolfoto

Montabaur. Leider gibt es im Westerwaldkreis einen weiteren Corona-Todesfall zu beklagen. Am vergangenen Samstag wurde ein 72-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Wirges mit Symptomen in das Krankenhaus Montabaur eingeliefert. Im Laufe des Tages bekam er außerdem Fieber dazu. Schließlich verstarb er am gestrigen Montagvormittag. Das positive Testergebnis bestätigte sich erst nach seinem Tod am gestrigen Nachmittag.

Da das Krankenhaus Montabaur den Patienten von Beginn an vorsorglich isolierte und als Corona-Verdachtsfall behandelte, beschränken sich etwaige Kontaktpersonen auf den familiären Bereich. Entsprechende Testungen wurden durchgeführt, die Ergebnisse stehen noch aus.

Die Kreisverwaltung Montabaur gibt aktuell folgende Zahlen bekannt:
Getestete Personen gesamt 14.183
Positiv getestete Personen im Westerwaldkreis 643 (+17)
Davon verstorben 23
Davon bereits genesen 569
Inzidenz zur Meldung vom 8. Oktober 2020
(Neuinfektionen letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner) 17
Quarantäne angeordnet aktuell 544



Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene
Bad Marienberg 45/0/42
Hachenburg 41/0/37
Höhr-Grenzhausen 58/0/53
Montabaur 122/1/115
Ransbach-Baumbach 108/15/92
Rennerod 52/2/40
Selters 59/4/54
Wallmerod 48/0/37
Westerburg 45 /0/45
Wirges 65/1/54

Besuche im Kreishaus: Bitte mit Maske
"Schütze dich und andere". Aus diesem Grund bittet auch die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises darum, im Kreishaus eine Alltagsmaske zu tragen. Damit schützen Sie sich, andere Besucher und auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.




Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Unfallverhütungskontrolle Schwerlastverkehr auf A 3

Durch Kräfte der Polizeiautobahnstation Montabaur wurde am heutigen Tage 13. Oktober 2020, zwischen 9 ...

Kreis Neuwied erreicht Warnstufe "rot"

Nachdem sich am Montag, 12. Oktober, zunächst eine leichte Entspannung bei der Entwicklung der Fallzahlen ...

Fahrer und Beifahrer flüchteten zu Fuß vor Polizeikontrolle

Ein Sprinter-Fahrer ließ sich nicht von der Polizei kontrollieren, statt anzuhalten flüchtete er in Richtung ...

Verantwortungsvoll, erprobt und gut

Die Infektionszahlen im Kreis steigen. Neben dem medizinischen Leistungsspektrum zählt insbesondere der ...

Das Gestern für morgen bewahren

Das Stadtarchiv Montabaur ist eine große Schatzkiste gefüllt mit historischen Dokumenten wie Zeitungen, ...

Haushaltshilfen für Pflegebedürftige werden unbürokratisch anerkannt

Wie die Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet (SPD) mitteilt, erleichtert das Land Rheinland-Pfalz die ...

Werbung