Werbung

Region |


Nachricht vom 10.09.2010    

Neue Schulleiterin für Realschule-Plus in Westerburg

Eine Neuwiederin ist Leiterin der neuen Realschule-Plus in Westerburg. Mit dem Ziel, dass die alle Schüler in der neuen Schule ebenso wohl fühlen, wie in der alten, tritt sie ihren Dienst an.

Bärbel Gilles ist Schulleiterin der neuen Realschule-Plus in Westerburg.

Westerburg. „Es gab einmal zwei Schulen in Westerburg, die für ihre Qualität bekannt waren“, so die Schulleiterin Bärbel Gilles der neuen Realschule-Plus in Westerburg. „Nun entsteht aus diesen Schulen die neue Realschule-Plus, die die Tradition der Qualität weitertragen und für ihre Schüler optimale Grundlagen für den weiteren Werdegang legen will.“ Bärbel Gilles leitet seit Schuljahresbeginn die neue Realschule-Plus in Westerburg.

Selbst unterrichtet sie die Fächer Mathematik und Physik. Den langen Anfahrtsweg von Neuwied nimmt die Pädagogin gerne in Kauf, denn sie hat ihre Entscheidung, von ihrer dortigen Schulleiterposition nach Westerburg zu wechseln, nicht bereut. Alle Mitglieder der ehemaligen Geschwister-Scholl-Realschule und der Rolf-Simon-Schaumburger-Hauptschule hätten sie sehr offen und neugierig aufgenommen. „Wir arbeiten sehr vertrauensvoll miteinander“, so Gilles.



Ihr Ziel ist es, „dass sich die Schüler der jetzt sechsten bis zehnten Klassen ebenso wohlfühlen, als wären sie noch in ihrer alten Schule.“ Die Neulinge der fünften Klassen – „unsere ersten Realschule-Plus-Kinder“ – kommen für die Schulleiterin „in den Genuss einer neuen Schulform, in der sie länger miteinander lernen und die Entscheidungen für den weiteren Schulbereich erst später getroffen werden“.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Bester Dachdeckergeselle kommt aus Gehlert

Ein 20-Jähriger aus Gehlert hat seine Prüfung als Dachdeckergeselle als Bester in ganz Rheinland-Pfalz ...

Fünf Kinder halfen beim "Aufpolieren" der Waldlehrpfad-Schautafeln

Mit Spaten, Akkuschrauber und Putzlappen bewaffnet zogen dieser Tage freiwillige Helfer durch den Montabaurer ...

Neue Fachbereichsleiterin in der Bauverwaltung

Marion Gräf ist neue die Fachbereichsleiterin Bauverwaltung und Wirtschaftsförderung. Zum 1. September ...

Ziegenbock Felix fand eine Futterpatin

Der kleine Ziegenbock Felix aus dem Wildpark in Bad Marienberg hat eine Futterpatin: Die kleine Luisa ...

Im Gerichtsgebäude wurde herzhaft gelacht

So viel Applaus und Gelächter gab es sicher noch nie im ehrwürdigen großen Gerichtssaal des Amtsgerichts ...

SPD-Lob für Pflegeeinrichtungen der Arbeiterwohlfahrt

Alle 14 stationären Pflegeeinrichtungen der AWO Rheinland sind modern sanierte oder gar neue Häuser. ...

Werbung